Deutschland verharrt bei Zweistaatenlösung für Nahostkonflikt

Trotz neuer Bewegungen im internationalen Parkett hält die Bundesregierung an der bewährten Richtung in der Nahostpolitik fest. Ein eigenständiger Staat Palästina, wie er von anderen europäischen Ländern bereits anerkannt wird, ist aus Sicht der deutschen Exekutive noch nicht spruchreif. Regierungssprecher Steffen Hebestreit bekräftigte dieses Ziel am Mittwoch in Berlin, indem er das Streben nach der lang umkämpften Zweistaatenlösung hervorhob. Die Verwirklichung der Vision von zwei souveränen Staaten, die friedlich Seite an Seite existieren, sei zwar das erklärte Ziel, jedoch seien die Verhandlungen momentan noch weit von einer endgültigen Einigung entfernt.

Hebestreit betonte, dass der Weg zu einer solchen historischen Einigung nicht abgekürzt werden könne. Vielmehr erfordere er eine beträchtliche Menge an diplomatischem Fingerspitzengefühl und Geduld. Die Hoffnung, dass eine einzelne diplomatische Geste oder Entscheidung den langwierigen und komplexen Nahostkonflikt augenblicklich beenden könne, sei illusorisch.

Währenddessen haben Norwegen, Irland und Spanien Fortschritte in ihrer Außenpolitik verzeichnet, indem sie ihre Absicht kundtaten, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Die Ankündigungen kamen von den jeweiligen Regierungschefs – dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre, Irlands Premierminister Simon Harris und dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez. Die offizielle Anerkennung ist für den 28. Mai geplant und markiert einen signifikanten Schritt in der internationalen Bewertung des Status von Palästina. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 17:10 Uhr
[0 Kommentare]
 
Streit um AfD-Parteitag in Essen: Etappensieg für die Partei
Essen (dpa) - Ende Juni will die AfD auf einem Bundesparteitag mit 600 Delegierten in der […] (13)
Auch Mitspieler staunen über Ronaldo-Effekt
Harsewinkel (dpa) - Selbst die Mitspieler der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft […] (02)
Rohstofffund: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas wurde in Norwegen entdeckt
Seltenerdmetalle sind heutzutage aus modernen Technologien nicht mehr wegzudenken. Die seltenen […] (01)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Waymo aktualisiert Software seiner Robotaxi-Flotte nach Unfall
Die Robotaxi-Firma Waymo hat nach einem Unfall mit Blechschaden die Software ihrer gesamten […] (00)
RTL News findet neuen US-Korrespondenten
Das Personal-Karussell bei RTL News dreht sich weiter. Da sich Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben […] (00)
 
 
Suchbegriff