Deutscher Metallbaupreis 2016 und Feinwerkmechanikpreis 2016 verliehen
Erst Sicherheit lässt aus Innovationen Fortschritt werden

(lifepr) Köln, 24.10.2016 - Am 21. Oktober kürte die Fachzeitschrift M&T-Metallhandwerk im Rahmen des Metallkongresses in Würzburg die diesjährigen Gewinner des Deutschen Metallbaupreises und des Feinwerkmechanikpreises. Der Metallbaupreis zeichnet außergewöhnlich kreative und innovative Objekte von Metallbauern aus, die getreu nach dem Motto „klug geplant, perfekt gebaut“ wurden. Die Auszeichnung erfolgt in den sechs Kategorien „Fenster, Fassade, Wintergarten“, „Türen, Tore, Zäune“, „Treppen und Geländer“, „Stahlkonstruktionen“, „Metallgestaltung“ sowie „Sonderkonstruktionen“. Der Feinwerkmechanikpreis würdigt herausragende Produkte, Ideen und Problemlösungen in der Feinwerkmechanik.

Fenster, Fassade, Wintergarten
Der erste Platz in der Kategorie „Fenster, Fassade, Wintergarten“ geht an die Firma Metallbau Windeck für die Stahlfassade der St. Johanniskirche im Zentrum der Stadt Brandenburg an der Havel.

Treppen und Geländer
Sieger in der Kategorie „Treppen und Geländer“ ist die Firma MetallArt Metallbau Schmid mit der Treppenanlage im Wissenschafts- und Technologiezentrum im Zukunftspark Wohlgelegen in Heilbronn.

Metallgestaltung
In der Kategorie „Metallgestaltung“ gewinnt die Toranlage für das Baptisterium der Hohen Domkirche zu Köln. Der Metallgestalter Michael Stratmann hat sie mit seiner Werkstatt für Metallgestaltung in Essen konzipiert, konstruiert, gefertigt und montiert.

Türen, Tore, Zäune
Den ersten Platz in der Kategorie „Türen, Tore, Zäune“ erhält die handwerklich, technisch und gestalterisch sehr gelungene Restaurierung einer 117 Jahre alten Gründerzeit-Hauseingangstür für ein Wohnhaus in Berlin-Charlottenburg. Die Restaurierung wurde von der Rixdorfer Schmiede Gabriele Sawitzki in sehr hoher Qualität und mit großer Nachhaltigkeit umgesetzt.

Sonderkonstruktionen
Sieger in der Kategorie „Sonderkonstruktionen“ ist die innovative und anspruchsvolle Lösung für die Lagerung von Eisenbahn-Brückenbauten mit Lastaufnahmen in drei Kraftebenen und gleichzeitiger Bewegungsmöglichkeit in drei Freiheitsgraden. Erstmals installiert wurden die Festhaltungen an der Müngstener Brücke, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands. Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Montage: Firma Stahlbau Raulf.

Stahlkonstruktionen
In der Kategorie „Stahlkonstruktionen“ begeisterte die hochkomplizierte, aber leicht wirkende und transparente Konstruktion des Stahl-Glas-Daches des denkmalgeschützten Elefantenhauses im Münchner Tierpark Hellabrunn – konstruiert, gefertigt und montiert von Stahlbau Hahner.

M&T-Feinwerkmechanikpreis 2016
Der M&T-Feinwerkmechanikpreis 2016 geht an die Firma Gottsberg Leak Detection für die Entwicklung des Mehrkanal-Spektral-Analyse-Molches mit Schweißnahterkennung. Der mittelständische Betrieb hat neben der Entwicklung und Konstruktion auch die nationale und internationale Vermarktung der innovativen Technik erfolgreich aufgebaut.
Bauen & Wohnen
[lifepr.de] · 24.10.2016 · 16:01 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faeser lobt "bisher größten" Schlag gegen Cyberkriminalität
Frankfurt am Main - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich nach der "Operation […] (00)
PayPal plant Expansion durch neue Werbesparte
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat Mark Grether, den ehemaligen Leiter des Werbegeschäfts bei […] (00)
Dominik Glöbl verlässt BR-Sendung Wirtshausmusikanten
Der Bayerische Rundfunk hat Veränderungen bei seinen Heimat-Musiksendungen Musik in den Bergen und […] (00)
Alcaraz mit etwas Mühe in der dritten Runde der French Open
Paris (dpa) - Spaniens Tennis-Star Carlos Alcaraz hat bei den French Open als erster großer […] (01)
Kylie Minogue über ihren Look bei der 'The Delinquents'-Premiere
(BANG) - Kylie Minogue erzählte, dass sie ihr Outfit bei der 'The Delinquents'-Premiere nicht […] (00)
Aquapark Tycoon beim Indie Game Fest in Köln
Besucher des Indie Game Fest in Köln können sich auf eine kühle Erfrischung gefasst machen: Das […] (00)
 
 
Suchbegriff