Deutsche Wirtschaft wächst um 0,3 Prozent
13. August 2009, 23:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Wiesbaden (dts) - Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal 2009 real um 0,3 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden heute mitteilte, sei die deutsche Wirtschaft damit erstmals seit dem ersten Quartal 2008 wieder leicht gewachsen. Offenbar scheint die schwerste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik damit zu Ende zu gehen. "Die Rezession ist vorbei", stellte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer angesichts der amtlichen Zahlen zur deutschen Wirtschaftsleistung fest. Die positive Tendenz scheint auch für Europa zu gelten. Im zweiten Quartal schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal nur noch um 0,1 Prozent. Nach der am Markt gebräuchlichen Definition markieren zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativem BIP den Eintritt in die Rezession. Wird diese Reihe unterbrochen, kann demnach von einem Ende der Rezession gesprochen werden. Seit dem ersten Quartal 2008 ist die deutsche Wirtschaft nicht mehr gewachsen.