Deutsche Wirtschaft gegen Forderungen nach "Reichensteuer"

Berlin (dts) - Die deutsche Wirtschaft stemmt sich gegen zunehmende Forderungen nach höheren Abgaben für Reiche und Topverdiener. "Mit ihrer Forderung nach einer Reichensteuer will die SPD genau diejenigen belasten, die sie in Sonntagsreden selbst - zu Recht übrigens - als Stütze der deutschen Wirtschaft und Bewahrer von Arbeitsplätzen lobt - nämlich den deutschen Mittelstand", sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann dem "Handelsblatt". Ein solcher Schritt belaste die Unternehmen unmittelbar - kapitalintensive Investitionen würden zurückgestellt, so Driftmann.

SPD-Chef Sigmar Gabriel hatte zuvor zu mehr "sozialem Patriotismus" aufgerufen und sich der Initiative "Um-fair-teilen" angeschlossen. Diese wird vor allem von Gewerkschaften und Sozialverbänden getragen. Sie fordern eine Vermögensteuer und -abgabe, einen höheren Spitzensteuersatz und eine höhere Erbschaftsteuer. Damit sollen soziale Ausgaben finanziert werden. Die SPD schlage aber auch so für das Handwerk den falschen Weg ein. "Wer jetzt davon spricht, Reichen ihre Vermögen wegzusteuern, erzählt auch nicht die ganze Wahrheit. Es geht eben nicht um die wenigen wirklich Reichen, es geht um höhere Steuern für den Mittelstand", so Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
Wirtschaft / DEU / Steuern / Parteien / Unternehmen
06.08.2012 · 16:32 Uhr
[1 Kommentar]
 
Hoher Alkoholkonsum gefährdet auch Partner, Kinder, Kollegen
Hamm (dpa) - Eine Tochter, die Angst hat, dass die angetrunkene Mutter ausrastet oder ein […] (04)
TUI sieht optimistisch in die Zukunft: Hotelbereich als Wachstumstreiber
Der Reisekonzern TUI zeigt sich zuversichtlich für das Gesamtjahr und setzt dabei insbesondere […] (00)
Luca und Christina Hänni: Kinderwagen mit Elektroantrieb
(BANG) - Luca und Christina Hänni werden ihr Baby in einem E-Kinderwagen herumkutschieren. Der […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Berlin (dpa/tmn) - Fallende Blöcke und die ikonische Melodie eines russischen Volkslieds: Vor […] (00)
Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen
Berlin (dpa) - Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die deutsche Nationalmannschaft eine Woche vor […] (00)
 
 
Suchbegriff