Deutsche steigern sportliche Aktivität, doch Freizeitsport bleibt Nebensache

Deutschlands Bevölkerung setzt vermehrt auf Bewegung: In einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes ist ersichtlich, dass der Durchschnittsbürger ab einem Alter von zehn Jahren täglich 34 Minuten sportlichen Aktivitäten nachgeht – ein leichter Anstieg um fünf Minuten im Vergleich zu den Werten vor zehn Jahren. Die Statistik zieht Daten aus der Zeitverwendungserhebung 2022 heran und stellt diese der vorherigen Erhebung von 2012/2013 gegenüber.

Die geschlechterspezifische Betrachtung zeigt auf, dass Männer mit 36 Minuten pro Tag die aktiveren Sportler sind, während Frauen dem Sport täglich 32 Minuten widmen. Aber nicht nur der Sport selbst hat im Alltag der Deutschen einen festen Platz. Vor allem die Bildschirmmedien dominieren das Freizeitverhalten: Durchschnittlich widmet sich die Bevölkerung zwei Stunden und acht Minuten dem Fernsehen und Streaming – eine deutliche Reduktion von nahezu einer Stunde im Vergleich zum Jahrzehnt davor.

Der soziale Kontakt zu Freunden und Familie, inklusive der Kommunikation via Telefon oder soziale Medien, beansprucht mittlerweile eine einundzwanzig Minuten längere Tageszuteilung als in der Vergangenheit, nämlich eine Stunde und fünfzehn Minuten. Die Nutzung von Computern oder Smartphones, exklusive der elektronischen Kommunikation und sozialen Medien, hat sich auf 33 Minuten etabliert. Der Konsum von Print- und Digitalmedien liegt bei 27 Minuten, während für reines Entspannen elf Minuten und für Hobbys im Schnitt fünf Minuten aufgewendet werden.

Interessant ist der Einblick in die Gewichtung der Freizeitaktivitäten: Sport nimmt mit weniger als einem Zehntel der freien Zeit nur eine Nebenrolle im Vergleich zu anderen Beschäftigungen ein. Auch wenn die sportliche Betätigung zugenommen hat, liegt der Fokus der Freizeitgestaltung nach wie vor deutlich auf anderen Aktivitäten wie Medienkonsum und sozialer Interaktion. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Wealth
[Eulerpool News] · 21.05.2024 · 11:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ost-Ministerpräsidenten äußern Sorge um Industriestandort
Potsdam/Dresden/Magdeburg - Bei den ostdeutschen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU), […] (06)
Transparenzinitiative beim RKI!
Das RKI veröffentlicht weitgehend ungeschwärzte Corona-Protokolle, die den internen […] (00)
Mindestens acht Tote bei Bootsunglück in Afghanistan
Kabul (dpa) - Bei einem Bootsunglück im Osten Afghanistans sind mindestens drei Kinder und fünf […] (01)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
 
 
Suchbegriff