Deutsche Bundesanliehen bewegen sich kaum – Warte auf US-Wirtschaftsdaten

An den Märkten für deutsche Staatsanleihen herrschte zum Wochenausklang eine ruhige Atmosphäre. Der Euro-Bund-Future, als wegweisender Indikator für die Entwicklung der Bundesanleihen, zeigte sich mit einer marginalen Abnahme auf 129,97 Punkte nahezu unbeeindruckt von aktuellen Ereignissen. In ähnlicher Weise stabil verharrte die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen bei 2,59 Prozent, ohne wesentliche Ausschläge zu präsentieren.

Bedeutende Einflüsse auf die Kursentwicklung scheinen am Vormittag ausgeblieben zu sein, da sich die jüngsten Konjunkturdaten aus der Eurozone im Rahmen der Markterwartungen bewegten. Die deutsche Wirtschaft zeigte Erfreuliches mit einem sanften Wachstum von 0,2 Prozent im ersten Quartal, ein Lichtblick, der indes keine Überraschung darstellte, da Detaildaten bereits im Vorfeld die Situation beleuchtet hatten. Frankreichs Geschäftsklima sicherte Kontinuität und hielt sich ebenfalls in den Prognosen der Analysten.

Blicke richten sich nun gen Atlantik, wo am Nachmittag aus den USA wegweisende Industrieaufträge erwartet werden. Diese könnten frische Hinweise auf die Investitionsneigung amerikanischer Unternehmen liefern. Der Universität Michigan wird es zudem obliegen, ihre Einschätzung zur Konsumstimmung sowie zu Inflationserwartungen der Verbraucher zu offenbaren, deren Daten mit Spannung an den Finanzmärkten aufgenommen werden dürften. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 14:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
SPD ringt um Konsequenzen aus Europawahl
Berlin (dpa) - Die Kanzlerpartei SPD ringt nach dem Debakel bei der Europawahl um den richtigen […] (01)
Microsoft setzt auf Künstliche Intelligenz: Satya Nadella erweitert strategische Wetten
Microsoft-CEO Satya Nadella hat die Zukunft des Unternehmens auf die Potenziale der Künstlichen […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (00)
Das RTL-EM-Studio startet miserabel
Auch RTL will sich die starken Quoten, welche so eine Fußball-EM mit sich bringt, nicht entgehen lassen […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (01)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
 
 
Suchbegriff