Der kreative Kopf hinter den Bad Kissinger Beamer-Show
Daniel Bandke von Studio Eigengrau entwickelt und konzipiert die audiovisuellen Shows im Rosengarten

Daniel Bandke

Bad Kissingen, 23.05.2024 (lifePR) - Der Multimedia-Brunnen im Rosengarten ist unbestritten eine besondere Attraktion in Bad Kissingen: Täglich begeistert der Brunnen mit seiner beeindruckenden Fächerfontäne und den mehrmals pro Tag stattfindenden Musik-Wasser-Spielen, bei denen die Wasserfontänen zu einer Vielzahl von Musikstücken tanzen. Doch ein besonderes Spektakel beginnt erst nach Einbruch der Dunkelheit: Die Beamer-Shows am Multimedia-Brunnen sind ein Highlight, das Sie sich bei einem Besuch im Bayerischen Staatsbad nicht entgehen lassen sollten.

Sobald es dunkel wird und die Leinwand aus tausenden Wassertröpfchen entsteht, lässt die Kombination aus Bildern und stimmungsvoller Musik Besucherinnen und Besucher kurz die Zeit vergessen und einen magischen Moment erleben. Vier Shows pro Woche versprechen ein atemberaubendes audiovisuelles Erlebnis, das den Abend zum Highlight macht.

Wie Sie sich denken können, erfordert die Entwicklung dieser Shows große Sorgfalt, eine Fülle kreativer Ideen und Liebe zum Detail. Hinter drei der derzeit präsentierten Shows steht Daniel Bandke mit seinem Team von Studio Eigengrau. Bandke ist ein erfahrener Multimediakünstler, der sein technisches Können und seine künstlerische Vision einsetzt, um die Zuschauenden in eine Welt aus Licht, Klang und Bewegung zu entführen. Lassen Sie uns Ihnen diesen kreativen Kopf vorstellen und Sie mit hinter die Kulissen der Entstehung einer Beamer-Show nehmen.

Die Entstehungsgeschichte einer Beamer-Show

Die Entwicklung dieser beeindruckenden Inszenierungen erfordert sorgfältige Planung und ein kreatives Gespür – insbesondere in Bad Kissingen, wo die Auseinandersetzung mit der Leinwand aus Wassertröpfchen zahlreiche Besonderheiten mit sich bringt.

Daniel Bandke hat mit seinem Team für den Multimedia-Brunnen insgesamt bereits vier spektakuläre Shows konzipiert und umgesetzt. Die Entwicklung einer Beamer-Show beginnt mit der Erstellung eines Storyboards und der Definition von Schlüsselbildern, sogenannten „Moods“, um die visuelle Basis für seine Geschichten zu schaffen. Anschließend wird ein dramaturgisches Konzept entwickelt und die Musik, die die Shows begleitet, komponiert. Mit speziellen Programmen werden aus den Moodbildern Animationen erstellt, die die faszinierenden visuellen Effekte ermöglichen. Darüber hinaus werden die Soundeffekte und visuelle Detailarbeiten in einem Gesamtbild vereint und damit die Show finalisiert. Bandke liebt besonders den Moment, in dem die Show das erste Mal auf dem Brunnen zum Leben erwacht: „Es ist dieser Augenblick, in dem alles zusammenkommt und man das Ergebnis harter Arbeit sieht.“

Seine erste Show „Raum & Zeit" war nur der Anfang; in den Jahren 2018 bis 2024 folgten drei weitere einzigartige Produktionen, die in Bad Kissingen zu sehen sind: „Bad Kissingen klingt“, „Portal“ und „Geometrie“.

Bad Kissingen ist für Daniel Bandke und sein Team von Studio Eigengrau zu einem ganz besonderen Ort geworden. Über die Jahre hat sich tiefes gegenseitiges Vertrauen entwickelt, was für eine Zusammenarbeit von großem Vorteil ist. Der studierte Tontechniker leitet zusammen mit seinem Geschäftspartner Hajo Rehm Studio Eigengrau in Berlin, ein Unternehmen, das sich auf audiovisuelle Shows und Inszenierungen spezialisiert hat. Neben der Konzeption von Shows gehören auch Sounddesign, Komposition und klassisches Grafikdesign zu den täglichen Aufgaben des Unternehmens. „Wir sind ein Design-Studio, das multimedial gestaltet und haben mehrere Aufgabenbereiche, die wir inzwischen alltäglich umsetzen. Darum könnte man sagen, dass wir hier als Multimediakünstler aktiv sind“, erklärt Bandke seine vielfältige Tätigkeit.

Abwechslungsreiche Shows

Die ersten beiden Shows, die Studio Eigengrau für den Multimedia-Brunnen konzipierten, standen im direkten Zusammenhang mit den Besonderheiten Bad Kissingens. In „Raum & Zeit" ging es um die Elemente, wobei Wasser als zentrales Thema aufgegriffen wurde. Die zweite Show, „Bad Kissingen klingt", konzentrierte sich auf die charakteristischen Klänge der Stadt und verwandelte diese in eine einzigartige Klangkomposition. Die 2023 und 2024 vorgestellten Shows „Portal“ und „Geometrie“ sind geprägt von kreativer Freiheit. Im Vordergrund bei diesen Shows stehen die Effekte, die auf dem Brunnen möglich sind – ohne dabei den Bezug zu den Besonderheiten der Stadt zu verlieren. „Jede Show für sich spiegelt Bad Kissingen auf seine eigene fantastische Weise wider. So haben die Zuschauenden die Möglichkeit Bad Kissingen auch auf dem Wasserfächer mit neuen Augen zu sehen“, erklärt Daniel Bandke.

Die damit erstandene Abwechslung bei den Shows ist so vielfältig wie Bad Kissingen selbst und verdeutlicht einmal mehr, wofür die Stadt steht: eine Vielfalt, die für jeden Geschmack etwas bietet.

Überzeugen Sie sich selbst von der Einzigartigkeit der Beamer-Shows: Erleben Sie live wie Lichteffekte, stimmungsvolle Musik und beeindruckende Bilder auf der Wasserleinwand zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen und wie das Ergebnis sorgfältiger Planung und kreativer Prozesse vor Ihren Augen lebendig wird.

Bad Kissingen als Entspannungsoase

Der gebürtige Aachner lebt in Berlin, die er gerne als kreative Hauptstadt betitelt, und ist immer wieder von dem Kontrast zu Bad Kissingen fasziniert: „Wenn man den Trubel Berlins gewohnt ist, braucht man einen Moment, um die Ruhe zu schätzen. Aber wenn ich mal wieder in Bad Kissingen bin und durch die Gärten und Parks streife, genieße ich immer wieder die entspannte Atmosphäre.“ Für Bandke ist Bad Kissingen mehr als ein Zufluchtsort für ältere Menschen. Er sagt: „Bad Kissingen hat es verstanden einen Ort zu schaffen, der mit viel Liebe zum Detail den Menschen einen Ort zum Ankommen bietet. Bei meinen Besuchen ist mir vor allem positiv das Engagement aufgefallen, jüngere Menschen anzusprechen und für das Bayerische Staatsbad zu begeistern.“ Für den Multimediakünstler sind das vielfältige Event- und Kulturangebot sowie die Kombination aus Gärten, Parks, der KissSalis Therme und generell den Wellnessangeboten eindeutige Gründe dafür, warum Gäste und auch er selbst immer wieder gerne nach Bad Kissingen kommen. Daniel Bandke hat hier mehr als nur einen Lieblingsplatz: Die Wellenliegen in den Garten- und Parkanlagen lassen ihn bei milderen Temperaturen entspannen und zur Ruhe kommen, während die KissSalis Therme gerade im Winter eine Wohltat für Körper und Geist verspricht. „Ein weiteres persönliches Highlight sind für mich die klassischen Konzerte der Staatsbad Philharmonie Kissingen in der Wandelhalle. Das in Kombination mit einem ausgiebigen Spaziergang durch den Luitpoldpark hilft mir den Kopf freizubekommen und mit einem entspannten und ruhigen Kopf wieder nach Hause zu fahren, um neue kreative Konzepte zu entwickeln und umzusetzen“, erzählt Daniel Bandke.

Überblick über die Attraktionen auf dem Multimedia-Brunnen

Besucherinnen und Besucher können die beeindruckende Fächerfontäne im Rosengarten täglich ab 7:30 Uhr bewundern, während die Musik-Wasser-Spiele viermal am Tag stattfinden: um 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr und um 18 Uhr. Im Sommer gibt es an Tagen ohne Beamer-Shows zusätzlich um 21 Uhr eine weitere Aufführung der Musik-Wasser-Spiele. Die Beamer-Shows, das Highlight des Multimedia-Brunnens, werden nach Einbruch der Dunkelheit präsentiert. Jede Woche wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten: Montags sehen Sie „Rose", mittwochs „Bad Kissingen klingt", freitags „Geometrie" und samstags „Portal". Genießen Sie die magischen Momente, wenn Licht und Musik auf der Wasserleinwand verschmelzen. Nähere Informationen finden Sie unter www.bad-kissingen.de/multimedia-brunnen.

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 23.05.2024 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
 
Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
Berlin - Die Grünen sind in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Juni 2018 gefallen. […] (02)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
Gwyneth Paltrow: So wichtig ist Erholung
(BANG) - Gwyneth Paltrow schwärmt von ihrem Mädels-Urlaub. Die 51-jährige Schauspielerin […] (00)
Können zwei Schlüsselfaktoren PayPal die Wende bringen?
Nach einem Verlust von über 76% ihres Höchstwertes im Jahr 2021, zeigt die PayPal-Aktie 2024 […] (00)
Formel1 ist in den USA kein Hit
Der actiongeladene Formel-1-Grand-Prix von Kanada am Sonntag, der live auf ABC übertragen wurde, […] (00)
 
 
Suchbegriff