Dematic liefert AutoStore™-Lösung an französischen Logistikriesen GEODIS
Frankreichs führender Transport- und Logistikdienstleister nimmt automatisiertes Warenlager von Dematic in Betrieb / GEODIS sehr zufrieden mit effizienter Flächennutzung / Anlage umfasst 12.500 Behälter, vier R5-Roboter und zwei Conveyor-Po

Dematic installiert in dem 22.000 Quadratmeter umfassenden Lager von Nexter ein 376 Quadratmeter großes AutoStore™-System. (Foto: Dematic)

Heusenstamm, 15.05.2024 (PresseBox) - Der weltweit führende Anbieter von Automatisierungslösungen und Software für Lager und Distributionszentren, Dematic, hat den weltweit führenden Transport- und Logistikdienstleister GEODIS S.A. mit einem AutoStore™-System ausgestattet.

Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz am Stadtrand von Paris hatte Dematic mit der Installation eines Stand-Alone-Systems für seinen Kunden Nexter S. A. betraut, der jetzt Teil der KNDS-Gruppe ist. Nexter ist einer der führenden europäischen Hersteller von militärischen Landsystemen mit Sitz in Deutschland und Frankreich. Die Dematic-Lösung wurde in einem vollautomatischen Lager im französischen Moulins installiert.

Für diese neue automatisierte Anlage hat Dematic ein AutoStore™-System mit 12.500 Behältern, vier R5-Robotern und zwei Conveyor-Ports geliefert, das in dem 22.000 Quadratmeter umfassenden Lager installiert wurde. Der Entwickler und Integrator von Landverteidigungssystemen Nexter plant, das Lager für Wartungs- und Serviceleistungen zu nutzen und kann vor Ort rund 32.000 Artikel lagern.

„Die Dematic-Lösung erweist sich als äußerst robust und hat unsere Erwartungen hinsichtlich einer effizienten Nutzung unserer Stellfläche, gänzlich erfüllt. Sie unterstützt den Ausbau der Nexter-Aktivitäten innerhalb von KNDS, die darauf abzielen, die Landausrüstung in einem einsatzbereiten Zustand zu halten“, erklärt Thierry Schnepp, Direktor für betriebswirtschaftliche Kompetenzen bei GEODIS.

Alain Bussod, Leiter von Dematic Frankreich, erklärt: „Mit der Einbindung von automatisierten und robotisierten Geräten unterstützen wir umfänglich die Wachstumsstrategie von GEODIS. Wir können auch unsere Kompetenz bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen aufzeigen, die den Ansprüchen und Herausforderungen der modernen Logistik gerecht werden. Gleichzeitig bauen wir eine dreigliedrige Wertschöpfungskette auf, die auf einer positiven Kundenerfahrung und gegenseitigem Vertrauen basiert. Das öffnet eindeutig die Tür für eine neue Zusammenarbeit.“

Das neue System wird von der GEODIS-eigenen Lagerverwaltungssoftware Altesse betrieben.

Intralogistik
[pressebox.de] · 15.05.2024 · 13:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Rechtsextremist in Thüringen scheitert bei Landratswahl
Erfurt (dpa) - Der Rechtsextremist Tommy Frenck hat bei der Stichwahl um das Landratsamt im […] (00)
Justizirrsinn: Bayer zahlt Peanuts für Glyphosat-Schäden!
Ein Gerichtsentscheid in Pennsylvania sorgt für Aufatmen bei Bayer: Milliardenforderung […] (00)
Neues Kontrollzentrum in iOS 18 soll mehrere Seiten umfassen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, wird das neue Kontrollzentrum in iOS 18 mehrere […] (01)
Nur acht Sekunden: Roglic gewinnt Dauphiné knapp
Plateau des Glières (dpa) - Primoz Roglic vom deutschen Team Bora-hansgrohe hat zum zweiten Mal […] (01)
Review – Taxi Life – A City Driving Simulator im Test
Die Bandbreite der Simulationsspiele ist mittlerweile sehr großflächig. So können wir in eine […] (00)
Ed Sheeran nahm wegen zu viel Fast Food 25 Kilo zu
(BANG) - Ed Sheeran wurde übergewichtig, nachdem er sich anderthalb Jahre ausschließlich von […] (00)
 
 
Suchbegriff