DAX schließt moderat im Plus – Nvidia beflügelt, Zinshoffnungen schwinden

Am heutigen Handelstag vermochte der DAX einen marginalen Gewinn zu verbuchen, der jedoch unter dem Einfluss der starken Performance Nvidias und getrübter Aussichten auf eine baldige Zinssenkung in den USA stand. Nach einer Handelsspanne zwischen 18 600 und 18 900 Punkten erreichte der Leitindex ein leichtes Plus von 0,06 Prozent und schloss bei 18 691,32 Zählern, während sich der MDAX um 0,18 Prozent auf 27 193,85 Punkte verbesserte.

Positive Signale aus der US-Wirtschaft ließen den dortigen Gesamtindex auf das höchste Niveau der letzten zwei Jahre klettern, entgegen den Prognosen von Volkswirten, die einen Rückgang antizipiert hatten. Analyst Constantin Lüer von der NordLB kommentierte, dass die Erwartung von Zinssenkungen in diesem Jahr in Frage gestellt wird, da andere geldpolitische Optionen der Fed wieder in den Vordergrund treten könnten.

Im Fokus stand jedoch die beeindruckende Geschäftsentwicklung von Nvidia. Der AI-Pionier übertraf die Erwartungen und verkündete eine signifikante Dividendenerhöhung. Diese Ankündigung schickte nicht nur die eigene Aktie auf Rekordniveau, sondern befeuerte auch den US-Technologieindex Nasdaq, der sich deutlich von den Standardwerten des Dow Jones Industrial absetzte. CMC Markets-Analyst Konstantin Oldenburger prophezeite, dass Nvidias Erfolgsgeschichte möglicherweise erst am Anfang steht.

Diese positive Resonanz zog auch den europäischen Technologiesektor mit nach oben, wobei Infineon einen Gewinn von einem Prozent verzeichnete. In diesem Sektor konnten Aixtron, Elmos und Süss Microtec zwischen 2,8 und 5,2 Prozent dazu gewinnen.

Die MTU-Aktie avancierte zum Spitzenreiter im DAX und profitierte von einem starken Jahresbeginn des Mitbewerbers Rolls-Royce mit einem Anstieg um 3,2 Prozent. Immobilienwerte wie Vonovia litten hingegen unter der Zinsunsicherheit und zählten mit einem Minus von zwei Prozent zu den größten Verlieren im DAX.

Im MDAX sorgte die Akquisition des Pharmaverpackungsherstellers Gerresheimer in Italien für eine beeindruckende Aufwertung der Aktie um 12,7 Prozent. CTS Eventim erzielte nach über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen einen Anstieg von knapp fünf Prozent.

Die Analystenkommunikare beeinflussten zusätzlich den MDax: Während Jungheinrich nach einer Kaufempfehlung der HSBC um fünf Prozent zulegen konnte, drückte eine Verkaufsempfehlung von Goldman Sachs die Aktien von Carl Zeiss Meditec um 2,7 Prozent nach unten.

Der EuroStoxx 50 legte leicht um 0,25 Prozent zu und erreichte 5037,60 Punkte. Die Europäische Zentralbank fixierte den Referenzzins des Euro mit 1,0854 US-Dollar. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 19:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mann will Molotowcocktail zünden - Polizei schießt
Hamburg (dpa) - Er drohte nahe der Reeperbahn mit einer Spitzhacke und wollte einen Molotowcocktail […] (00)
Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee. Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (01)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche kommt mit iPadOS 18
Eine neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche für Apps kommt mit iPadOS 18 auf das iPad. […] (00)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (03)
Alarm im Apothekenwesen: Hunderte Schließungen drohen
Schließen bald alle Apotheken? Eine Welle von Geschäftsaufgaben überrollt Deutschland, und […] (00)
 
 
Suchbegriff