Das große Allgemeinwissensquiz verliert zum Staffelfinale an Zuschauern

Dies führte zum Staffeltiefstwert auf dem Gesamtmarkt. Zeitgleich steigerten sich die jüngeren Zuschauer nach dem Tief in der Vorwoche jedoch wieder.
Bild: Quotenmeter

Schon 2011 hatte Johannes B. Kerner das Allgemeinwissen der Deutschen auf die Probe gestellt, so dass Jörg Pilawa nun in diesem Jahr mit einer Neuauflage von Das große Allgemeinwissensquiz zurückkehrte, bei welcher bis zu 50.000 Euro winken. Das Ticket in die Show erhält man nicht durch eine Bewerbung, sondern wenn man bei einer Straßenbefragung, in diesem Fall mit Fabian Köster, richtig antwortet. Gestern lief nun die fünfte und damit vorerst letzte Ausgabe der Neuauflage, bei welcher die Kandidaten als Joker die Promis Esther Schweins und Dunja Hayali zu Rate ziehen konnten.

In der Vorwoche war man mit 1,23 Millionen Fernsehenden sowie guten 5,1 Prozent auf den bisherigen Staffeltiefstwert zurückgefallen. Die 0,37 Millionen Jüngeren hatten ebenfalls einen Negativrekord aufgestellt und noch gerade überdurchschnittliche 6,7 Prozent Marktanteil eingefahren. Die letzte Folge gestern sorgte jedoch auf dem Gesamtmarkt für einen weiteren Tiefstwert. Die 1,16 Millionen Zuschauer waren auf 4,9 Prozent zurückgefallen und lagen so nur noch knapp über dem Senderschnitt. Allerdings hatten sich im Gegensatz dazu die 0,41 Millionen Umworbenen auf einen hohen Marktanteil von 8,1 Prozent gesteigert.

VOX hatte unterdessen auf den Actionfilm Pixels gesetzt, welcher mit 0,66 Millionen Fernsehenden bei einem mauen Resultat von 2,8 Prozent Marktanteil gelandet war. Die 0,34 Millionen Werberelevanten hatten sich mit 6,8 Prozent knapp über den Senderschnitt geschoben. Im Anschluss folgte The Equalizer, wofür sich die Reichweite nun sogar auf 0,95 Millionen Interessenten erhöhte. Dies hatte starke 7,2 Prozent Marktanteil zur Folge. Die 0,39 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherten sich sogar herausragende 11,5 Prozent.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 10.05.2024 · 07:56 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bergnot: Bergsteiger im Schneetreiben an Zugspitze gerettet
Garmisch-Partenkirchen/Oberstdorf (dpa) - Mehrere Gruppen von Bergsteigern sind an der […] (06)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Madonna: Wiederaufnahme der Arbeit an ihrem Biopic
(BANG) - Madonna soll die Arbeit an ihrem Biopic erneut aufgenommen haben. Die Queen of Pop […] (00)
Michelle Obama: Schwerer Abschied
(BANG) - Michelle Obama muss den Tod ihrer geliebten Mutter verkraften. Die ehemalige First […] (00)
Yellens Nein: Milliardärssteuer gescheitert!
Die USA haben einen bahnbrechenden Vorschlag für eine globale Reichtumssteuer abgelehnt, der darauf […] (00)
Intel in der Wasserfalle: Chip-Krise droht!
Die geplanten Intel Chip-Fabriken in Magdeburg geraten ins Kreuzfeuer: Strenge EU-Auflagen und […] (00)
 
 
Suchbegriff