Irland

Das Grauen von Tuam: Suche nach Babyleichen hat begonnen

17. Juni 2025, 06:12 Uhr · Quelle: dpa
Mutter- und Säuglingsheim in Tuam
Foto: Andrew Downes/Odait via PA Media/dpa
In Irland hat die Suche nach fast 800 Baby- und Kinderleichen begonnen.
Die jungen Mütter erlebten blanken Horror: Ihre Neugeborenen wurden entsorgt wie Müll. Jahre nach den ersten Funden auf dem Gelände eines abgerissenen Mutter-Kind-Heims wird in Irland wieder gegraben.

Tuam (dpa) - Der kleine, etwas heruntergekommene Spielplatz könnte auch in jeder anderen Stadt stehen. Schaukeln, Fußballtore, nichts Besonderes. Doch unter Beton und Rasen verbergen sich hier, im westirischen Tuam, mutmaßlich Beweise für unsägliches Grauen, das einst insbesondere von ihren Familien verstoßene Mütter aushalten mussten. In dieser Woche haben die Arbeiten zur Suche von fast 800 Baby- und Kinderleichen begonnen.

In einem ersten Schritt wurden auf dem früheren Gelände eines längst abgerissenen Mutter-Kind-Heims Absperrungen aufgestellt und weitere Vorbereitungen getroffen. Die eigentlichen Ausgrabungen werden Monate dauern - und Irland erneut an die dunkle Vergangenheit erinnern.

Neugeborene und Kleinkinder, so der Stand der Nachforschungen, wurden in der von Nonnen betriebenen Einrichtung entsorgt wie Müll. Außereheliche Beziehungen und daraus hervorgegangene Babys wurden damals verachtet. Die Frauen verloren praktisch ihre Daseinsberechtigung, selbst wenn es sich um Vergewaltigungsopfer handelte.

Probegrabungen förderten Erschütterndes zutage

Entdeckt worden war das Massengrab bereits bei einer Probegrabung 2017. Gefunden wurden menschliche Überreste in «erheblichen Mengen», wie es damals hieß - Föten und Kleinkinder im Alter von bis zu drei Jahren. Bei der jetzigen Ausgrabung sollen möglichst viele durch DNA-Tests identifiziert und umgebettet werden.

Recherchen der Historikerin Catherine Corless hatten in den Jahren vor der Probegrabung ergeben, dass von 1925 bis 1961 Hunderte Kinder in der Einrichtung gestorben, aber nicht beerdigt worden waren. Vermutet wird, dass 796 Säuglinge und Kleinkinder im und um das Abwassersystem regelrecht entsorgt wurden.

«Ich bin sehr erleichtert», zitiert der Sender Sky News die Historikerin Corless. «Es war eine lange Reise.» Lange habe sie nicht gewusst, wie es weitergeht. Eine Genehmigung für eine systematische Ausgrabung war bereits 2018 erteilt worden. «Viele Unternehmen und Behördenvertreter wollten die Sache geheim halten und nur ein Denkmal aufstellen», sagte Corless der «Irish Times».

Das Leid von Tuam ist kein Einzelfall

In einem kleinen Abschnitt des Geländes wird bereits an die Toten erinnert. Der Rasen ist sattgrün, am Mauerwerk waren die großen Ziffern 7, 9 und 6 zu sehen. Neben dem kleinen Gittertor wurde eine kleine Gedenktafel mit zwei Engeln angebracht. Die Nonnen vom St. Mary's Mother and Baby Home gehörten dem katholischen Orden The Sisters of Bon Secours an.

Tuam ist kein Einzelfall. Ein Anfang 2021 veröffentlichter, unabhängiger Bericht hatte riesige Missstände in den staatlich kontrollierten und von religiösen Organisationen geleiteten Mutter-Kind-Heimen des Landes offengelegt. Zwischen 1922 und 1998 sollen in den untersuchten Einrichtungen etwa 9.000 Babys und Kinder gestorben sein. Die unverheirateten Frauen wurden ausgebeutet, teils wie Sklavinnen gehalten.

Der damalige und heute wieder amtierende Regierungschef Micheál Martin hatte sich öffentlich für das Leid entschuldigt. Auch irische Kirchenvertreter hatten sich reumütig gezeigt. Abgeschlossen ist die Aufarbeitung aber noch lange nicht.

Kriminalität / Kirche / Irland
17.06.2025 · 06:12 Uhr
[1 Kommentar]
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Düsseldorf - Der Vorsitzende der Jungen Union in NRW, Kevin Gniosdorz, fordert, dass junge Menschen in der Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht an den Tisch geholt werden. "Natürlich muss Deutschland verteidigungsfähig sein, und deshalb halten wir die Wiedereinführung der Wehrpflicht grundsätzlich für den richtigen Weg", sagte er der "Rheinischen Post" (Samstag). "Aber das ist ein […] (00)
vor 3 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples ersten faltbaren Smartphone im Jahr 2026 vorbereitet. Im Verlauf des nächsten Jahres wird der Verkaufsstart erwartet. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com iPhone Fold und Produktionslinie Laut einem Lieferkettenbericht von „ET News“ ist die iPhone Fold Produktionslinie fast fertig, an […] (00)
vor 57 Minuten
Subnautica 2 taucht erst 2026 in den Early Access ab – erstes Gameplay enthüllt
Es sind turbulente Zeiten für die Fans der wohl besten Unterwasser-Survival-Reihe aller Zeiten. Nach dem plötzlichen und als „Schock“ bezeichneten Führungswechsel bei Entwickler Unknown Worlds folgt nun der nächste Paukenschlag, der die Vorfreude vieler ausbremst: Der mit Hochspannung erwartete Early-Access-Start von Subnautica 2 wird verschoben. Statt wie erhofft in den kommenden Monaten […] (00)
vor 35 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (03)
vor 3 Stunden
Bundestag
Berlin (dpa) - Das vorläufige Scheitern der Richterwahl im Bundestag hat die schwarz-rote Koalition unmittelbar vor der Sommerpause in ihre erste handfeste Krise gestürzt. Wegen massiven Widerstands in der Unionsfraktion gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wurden die Abstimmungen über die insgesamt drei Vorschläge für das Bundesverfassungsgericht kurzfristig von der Tagesordnung […] (00)
vor 3 Minuten
Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
München/Kipfenberg, 11.07.2025 (lifePR) - Fachkräfte aus Drittstaaten spielen bei der Abmilderung des Pflegekräftemangels eine wichtige Rolle. Akjif M. (Name ist der Redaktion bekannt) ist diesen Weg selbst gegangen. Er ist Pflegefachkraft aus Nordmazedonien und kam vor fünf Jahren aus seiner Heimat in die Klinik Kipfenberg der VAMED Gruppe, einer Mitgliedseinrichtung des VPKA Bayern e.V. Hier […] (00)
vor 1 Stunde
 
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz Wortbruch […] (02)
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)
Berlin - Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch, fordert einen besseren Schutz […] (00)
Hochwasser-Warnung (Archiv)
Berlin - Kurz vor dem Jahrestag der Ahrtal-Flut fordert der Gesamtverband der Deutschen […] (00)
Bundestag
Berlin (dpa) - Im Bundestag ist es bei der Debatte zum Gedenken an den Völkermord von […] (03)
Vorwürfe gegen Moët Hennessy: Whistleblower-Klage legt toxische Unternehmenskultur offen
Moët Hennessy, die milliardenschwere Getränkesparte des Luxuskonzerns LVMH, sieht sich mit […] (00)
Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid-Century Furniture' unterschrieben.
(BANG) - Walton Goggins und Ron Funches haben für den Animationsfilm 'Harry and the Mutant Mid- […] (00)
Nintendo beendet Switch Game Voucher-Programm – Was das für Spieler bedeutet
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass das beliebte Switch Game Voucher-Programm am 30. […] (00)
Joe Jonas
(BANG) - Joe Jonas und Sophie Turner sollen eine "großartige" Beziehung haben, wenn es um ihre […] (00)
 
 
Suchbegriff