Das Duell um die Welt-Wiederholung gewinnt gegen 20 Jahre Mario Barth

Bühnen- und TV-Jubiläum - 20 Jahre aus der deutschen Comedy-Szene nicht wegzudenken - Mario Barth feiert 20 Jahre Mario Barth. Doch die Zielgruppe will lieber Joko und Klaas sehen.
Bild: Quotenmeter

Auf den ersten Blick lässt sich an 20 Jahre Mario Barth - Die große Jubiläumsshow nichts aussetzen. Starke 1,02 Millionen Zuschauer sehen die Show von Comedy-Größe Mario Barth, wenn auch hiermit "nur" 5,5 Prozent Marktanteil verbunden sind. Es reicht damit zum besten privaten Primetime-Format, mit Abstand. Dennoch dürfte man sich in Köln mit der Jubiläumsshow wohl etwas mehr versprochen haben.

Vor allem, weil die Zielgruppe nicht so recht folgen wollte. Mit 0,31 Millionen Umworbenen war der Samstagabend sicher nicht schlecht, 9,2 Prozent am Markt sind in Ordnung, jedoch schlichtweg auch nicht mehr als in Ordnung. Und damit sind wir auch beim Vergleich zu ProSieben. Der Unterföhring-Sender schickt eine Wiederholung von Joko und Klaas - Das Duell um die Welt in den Samstagabend und verliert auf den ersten Blick deutlich.

Lediglich 0,48 Millionen Zuschauer wollen der alten Kamelle folgen, mit 3,1 Prozent gewinnt die rote Sieben keinen Blumentopf. Doch sind Winterscheidt und Heufer-Umlauf brutal stark in der Zielgruppe. Mit 0,31 Millionen Werberelevanten und stolzen 10,1 Prozent lassen die beiden Showmaster den RTL-Kollegen hinter sich, wenn sich auch die Reichweite gleicht.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 18.06.2023 · 10:03 Uhr
[2 Kommentare]
 
Begrenzte Feuerpause im Süden Gazas für Hilfslieferungen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Das israelische Militär will im südlichen Gazastreifen täglich eine […] (00)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (03)
Können zwei Schlüsselfaktoren PayPal die Wende bringen?
Nach einem Verlust von über 76% ihres Höchstwertes im Jahr 2021, zeigt die PayPal-Aktie 2024 […] (00)
Italien «zu leichtfertig»: Spätes Zittern nervt Spalletti
Dortmund (dpa) - Kapitän Gianluigi Donnarumma und seine Mitspieler genossen noch den Jubel der […] (00)
 
 
Suchbegriff