Daimler Buses nimmt nach Corona Fahrt auf

Mit einem beeindruckenden Zuwachs im Busmarkt signalisiert Daimler Buses ein starkes Comeback und steuert auf eine nachhaltige Zukunft zu.
Daimler Buses nach Corona: Ein Unternehmen auf der Überholspur.

Ein Triumphzug aus der Krise

Nach einer durch die Corona-Pandemie verursachten Flaute nimmt Daimler Buses wieder kräftig Fahrt auf. Till Oberwörder, Leiter der Bus-Sparte, verlautbarte optimistisch:

„Die Krise ist jetzt vorbei. Wir sind zurück, das Geschäft ist zurück.“

Dies markiert nicht nur das Ende einer schwierigen Phase, sondern auch den Beginn eines vielversprechenden Kapitels für das Unternehmen.

Verkaufszahlen auf dem Vormarsch

Das Jahr 2023 schloss Daimler Buses mit einem Verkaufszuwachs von neun Prozent ab, wobei rund 26.200 Busse an Kunden übergeben wurden. Diese Entwicklung unterstreicht die Wiederbelebung des europäischen Reisebusmarktes und zeigt, dass Daimler Buses auf dem besten Weg ist, an die Vor-Corona-Verkaufszahlen anzuknüpfen.

Zukunftsträchtige Prognosen

Für das Jahr 2024 projiziert Oberwörder eine Verkaufsspanne zwischen 23.000 und 28.000 Einheiten. Dabei zielt Daimler Buses darauf ab, die bereinigte Umsatzrendite, die 2023 bei 4,7 Prozent lag, weiter zu steigern.

Die ambitionierten Renditeziele für die kommenden Jahre – bis zu neun Prozent am Ende des Jahrzehnts – zeugen von der Zuversicht des Unternehmens in seine Wachstumsstrategie.

Effizienz und Expansion als Erfolgsfaktoren

Die positive Geschäftsentwicklung ist sowohl der Marktbelebung als auch internen Optimierungen zu verdanken. So plant Daimler Buses, die Rohbauproduktion bis 2028 komplett in die tschechischen Werke zu verlagern, was die Effizienz steigern und die Produktionskosten senken soll.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung im E-Bus-Segment, wo Daimler Buses durch die gemeinsame Nutzung von Technologien mit E-Lkw des Konzerns Synergien schaffen und seine Führungsposition im Bereich der Nachhaltigkeit ausbauen möchte. Diese strategische Ausrichtung unterstreicht das Engagement von Daimler Buses für eine grünere Zukunft.

Mit Vollgas in die Elektromobilität

Daimler Buses steht nach der Pandemie nicht nur wirtschaftlich stark da, sondern richtet seinen Blick fest auf die Zukunft. Mit einer klaren Vision für Elektromobilität und ambitionierten Zielen navigiert das Unternehmen geschickt durch die Herausforderungen des Marktes und fährt mit Zuversicht in eine nachhaltige Zukunft.

Finanzen / Automotive
[InvestmentWeek] · 20.03.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ramelow bringt UN-Blauhelme für Ukraine und Gaza ins Gespräch
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Einsatz von Blauhelmen der […] (00)
Cardi B: Antwort auf Bodyshaming-Kommentare
(BANG) - Als Antwort auf Bodyshaming-Kommentare verputzte Cardi B einen Teller Pancakes. Die […] (00)
Richard Linklater: Begeistert von Glen Powell
(BANG) - Richard Linklater sprach darüber, dass er Glen Powell dabei unterstützt, die […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Fußball-EM und Ukraine-Konferenz: Großeinsatz für Polizei
Berlin (dpa) - Wegen der Fußball-Europameisterschaft und der Ukraine-Konferenz unmittelbar […] (01)
Generation Geiz: Boomer horten, Jugend leidet!
Während die Welt auf eine neue Konsumwelle hoffte, schotten sich die Babyboomer ab. Ihre […] (01)
 
 
Suchbegriff