Dämpfer für Europas Wirtschaft: Trübe Aussichten im Reich der Mitte

Europäische Firmen blicken mit Sorge auf den chinesischen Markt, der bisher ein lukratives Terrain für Wachstum und Expansion darstellte. Jüngste Erhebungen der EU-Handelskammer in Peking zeichnen ein düsteres Bild für die Perspektiven europäischer Unternehmen in China. Bei der jährlichen Geschäftsklimaumfrage verzeichnete man eine historische Kippe der Stimmung: 23 Prozent der befragten Unternehmen sehen ihre Wachstumschancen für die nächsten zwei Jahre skeptisch – ein bisher unerreichter Höchstwert im Vergleich zu den 9 Prozent des Vorjahres.

Der einstige Optimismus, getrieben von der erhofften Erholung nach der Lockdown-Phase, ist dem Vernehmen nach geschwunden. Statt anhaltender Aufbruchsstimmung ringen europäische Firmen mit einer kontrahierenden Binnennachfrage, einer erdrückenden Schuldenlast der lokalen Regierungen und fortwährenden Schwierigkeiten im Immobiliensektor. Diese strukturellen Hürden im größten Markt Asiens haben tiefe Spuren in der Zuversicht der Unternehmen hinterlassen.

Die jüngsten Signale aus der chinesischen Politik tun ihr Übriges, um die Lage zu komplizieren. Unternehmerisches Vertrauen leidet zunehmend unter inkonsistenten und oftmals widersprüchlichen Aussagen der Regierung, die zu einer Atmosphäre verstärkter Unsicherheit beitragen. Vor diesem Hintergrund ist der Anteil der optimistischen Unternehmen auf ein Rekordtief von 32 Prozent gefallen, verglichen mit 55 Prozent im Vorjahr – ein Indikator für die nachlassende Attraktivität des chinesischen Marktes und die wachsenden Herausforderungen für europäische Akteure. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 10.05.2024 · 11:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
28-Jähriger soll Großeltern und Mutter getötet haben
Tirpersdorf (dpa) - Drei Menschen sind am Montag bei einem Gewaltverbrechen in Tirpersdorf im […] (04)
ARD adaptiert BBC-Serie Ghosts
Der WDR hat sich die Rechte an der BBC-Serie Ghosts gesichert und BBC Studios Germany mit der Produktion […] (00)
Michelle Obama: Schwerer Abschied
(BANG) - Michelle Obama muss den Tod ihrer geliebten Mutter verkraften. Die ehemalige First […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Achterbahn ins Achtelfinale: Zverev beweist mentale Stärke
Paris (dpa) - Als Novak Djokovic um 3: 06 Uhr nachts sein drohendes Aus bei den French Open in […] (03)
KI-Aktienrallye: Fünf Geheimtipps nach dem Nvidia-Boom
Während Nvidia als der Star der KI-Szene gefeiert wird, gibt es fünf Unternehmen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff