CSU stellt Förderung des Bundes für Kitas infrage

Berlin (dpa) - Angesichts der Zweifel des Bundesverfassungsgerichts an der Rechtmäßigkeit des Betreuungsgeldes hinterfragt die CSU nun die Kita-Förderung des Bundes.

«Wenn das Betreuungsgeld nicht rechtmäßig sein sollte, mit dem Argument, der Bund sei dafür nicht zuständig, dann muss man auch die Beteiligung des Bundes am Kita-Ausbau der Länder infrage stellen», sagte der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Max Straubinger, dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel».

Der Bund gibt für Betreuungseinrichtungen für Unter-Dreijährige fast eine Milliarde Euro jährlich aus. Die CSU hatte für Eltern, die ihr Kind nicht in eine Kita schicken oder in die Obhut einer Tagesmutter geben wollen, das Betreuungsgeld von 150 Euro monatlich durchgesetzt.

Das Bundesverfassungsgericht hatte vor wenigen Tagen bei seiner Verhandlung über eine Klage Hamburgs Zweifel an der Rechtmäßigkeit dieser staatlichen Leistung erkennen lassen. Die Richter hinterfragten vor allem skeptisch, ob der Bund überhaupt zuständig für die Einführung der Familienleistung war.

SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel nannte den CSU-Einwand hanebüchen. «Die Kita-Förderung des Bundes hat nichts mit der Frage zu tun, ob das Betreuungsgeld verfassungsgemäß ist», sagte er am Samstag. «Die vielen Eltern, die in Deutschland täglich von guten Kitas profitieren, können nichts dafür, dass der CSU ihre Steinzeitprojekte zerbröseln.»

Familie / Soziales / CSU
18.04.2015 · 16:16 Uhr
[11 Kommentare]
 
König Charles zum D-Day: «Stehen für immer in ihrer Schuld»
Portsmouth (dpa) - Großbritannien hat mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung an die Soldaten […] (01)
Sinner und Alcaraz aus dem Schatten der «Big Three»
Paris (dpa) - Nach seinem schmerzvollen Aus bei den French Open wartete auf Novak Djokovic […] (01)
Christina Applegate: Schwere Depression
(BANG) - Christina Applegate leidet wegen ihrer Multiplen Sklerose an einer schweren […] (01)
Startet heute los mit dem neuen Shokz OpenFit Air
Einzigartiges Hörerlebnis. Maximaler Komfort Shokz setzt seine Pionier-Reise im Open-Ear-Markt […] (00)
WDR verschiebt Podcast über tötende Polizisten
Der WDR hat seinen angekündigten Doku-Podcast Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet verschoben, wie […] (00)
Deutscher Videospiel-Hit Enshrouded erhält nächstes großes Inhaltsupdate Melodien des Sumpfes
Das deutsche Entwicklungsstudio Keen Games veröffentlicht heute das nächste große Content- […] (00)
 
 
Suchbegriff