CleanTech Lithium meldet Fortschritt bei der direkten Lithiumextraktion

Das Explorations- und Erschließungsunternehmen CleanTech Lithium hat ein Update zur direkten Lithiumextraktion (DLE) gegeben. Dabei wurden die letzten Komponenten für die DLE-Pilotanlage in Copiapó, Chile, geliefert und werden derzeit installiert.

Das Unternehmen arbeitet an der Vormachbarkeitsstudie für das Projekt Laguna Verde, in die die Ergebnisse umfangreicher Tests mit dem DLE-Multiventilsystem einfließen werden. Die DLE-Pilotanlage und die nachgeschaltete Prozessanlage zur Herstellung von Lithiumkarbonat in Batteriequalität sollen CleanTech Lithium dabei helfen, Gespräche mit potenziellen strategischen Partnern voranzutreiben.

Zu den Höhepunkten gehören unter anderem die vollständige Montage der DLE-Pilotanlage und der Beginn der Testphase nach der Lieferung der letzten Komponenten. Außerdem ist der Besuch von Technikern von Sunresin für Ende November 2023 geplant, um die abschließende Test- und Inbetriebnahmephase durchzuführen. Die DLE-Pilotanlage wurde für die Produktion von bis zu einer Tonne Lithiumkarbonat-Äquivalent pro Monat konzipiert.

Das Unternehmen bietet potenziellen strategischen Partnern und Abnehmern Muster des konzentrierten Lithiumeluats zur Prüfung an. Zudem hat das Führungsteam von CleanTech Lithium kürzlich DLE-Betriebe in China besucht, um sich über die kommerzielle Anwendung der Technologie aus erster Hand zu informieren.

CleanTech Lithium CEO Aldo Boitano äußerte sich positiv über das Potenzial der DLE-Technologie und betonte, dass dies der Weg in die Zukunft der Lithiumproduktion sei. Maha Daoudi, unabhängiger Non-Executive Director von CleanTech Lithium, zeigte sich ebenfalls optimistisch über die Entwicklung der Projekte des Unternehmens.

Die kommenden sechs Monate werden für CleanTech Lithium eine arbeitsreiche Zeit sein, da die Vormachbarkeitsstudie und die Analyse der Ergebnisse aus der DLE-Pilotanlage auf dem Programm stehen. (eulerpool-AFX)

Finanzen
[Eulerpool News] · 09.11.2023 · 01:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Expertenrat: Deutschland wird Klimaziel für 2030 wohl verpassen
Berlin - Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen geht davon aus, dass Deutschland […] (00)
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Neu-Delhi (dpa) - Harikrishnan Vasanthakumar ist seit vier Jahren tot. In einem Video aber lobt […] (00)
Tim Burton über die 'Beetlejuice Beetlejuice'-Dreharbeiten mit Michael Keaton
(BANG) - Tim Burton scherzte darüber, dass Michael Keaton wie „von einem Dämon besessen“ […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
Steht Deutschland vor einer Lohnwende?
Deutsche Arbeitnehmer erleben im ersten Quartal 2024 den größten realen Lohnzuwachs seit Beginn […] (00)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (00)
 
 
Suchbegriff