Clash 2010 in Berlin rückt immer näher

SKATEBOARD VIDEOS

Drei Tage Skateboarding beim Clash in Berlin

Beim CLASH 2010 wird - wie jedes Jahr ein ganzes Wochenende voller Skateboarding zelebriert und neben den Contests Street, Bowl, Girls Jam und Best Trick findet am Samstagabend auch die Videopremiere von "Microcosme", dem Debut der französischen Board Company Magenta, statt.

Frisch zum Beginn des Berliner Skateboard Highlights haben Schützi von IOU-Ramps und Jan Kliewer auch noch einige neue Raffinessen in das Setup des ohnehin schon attraktiven Parks eingebaut. Diese werden den Fahrern mit Sicherheit eine Menge Spaß bereiten, denn wie in den letzten fünf Jahren stehen neben Titeln und Preisgeld natürlich der Spaß an der gemeinsamen Session und das jährliche Wiedersehen mit Freunden und Familie im Vordergrund.

Quali für den European Skateboard Championship

Dennoch wird sich ein gutes Ergebnis beim Street Contest bezahlt machen, da sich die 20 bestplatzierten Skater direkt für den European Skateboard Championship (ESC) qualifizieren, welcher im August in Basel stattfinden wird. Dies wird allerdings keine leichte Aufgabe, wenn man sich die diesjährige Fahrerliste anschaut.

Invitational Street(

Adrien Bulard (FRA), Alex Mizurov (GER), Andre Gerlich (GER), Cairo Foster (USA), Carsten Beneker (GER), Christian Krause (GER),Christoph Radtke (GER), Conrad Bauer (GER), Cory Kennedy (USA), Daniel Pannemann (GER), Daniel Spiegel (AUT), Danni Olsen (DEN), Dennis Klüssendorf (GER), Denny Pham (GER), Egor Golubev (RUS), Fabian Neugebauer (GER), Farid Ulrich (GER), Ferit Batir (AUT), Florian Bodenhammer (GER), Glenn Michelfelder (GER), Gregor Blisse (GER), Helder Lima (POR), Hugo Liard (FRA), Jan Kliewer (GER), Jeremy Reinhard (GER), Kevin Long (USA), Kevin Tshala (BEL), Kilian Heuberger (GER), Klaus Bohms (BRA), Laif Draasch (GER), Lem Villemin (GER), Lennie Burmeister (GER), Leo Romero (USA), Louis Taubert (GER), Mack McKelton (GER), Maxim Kruglov (RUS), Marek Zaprazny (CZE), Mark Baines (GBR), Martin Hanusek (CZE), Martin Pavlacic (SVK), Maxim Habanec (CZE), Maxim Rosenbauer (GER), Maxime Genin (FRA), Michi Mackrodt (GER), Moritz Zeller (GER), Nestor Judkins (USA), Nino Ulmann (GER), Octavio Barrera Fuentes (ESP), Paco Elles (GER), Phil Anderson (GER), Phillip Ueberfuhr (GER), Ruben Gamito (POR), Ruben Rodrigues (POR), Sam Partaix (FRA), Sylvain Tognelli (GER), Simon Stricker (SUI), Thomas Prochaska (GER), Thomas Weber (GER), Tim Zom (NED), Tobi Fleischer (GER), Tom Kleinschmidt (GER), Tomas Vintr (CZE), Tommy Brandelik (GER), Valerie Rosomako (GER), Vincent del Valle (USA), Vincenz Golly (GER), Vladik Scholz (GER), Wilko Grüning (GER), Woody Hoogendyk (NED), Yannick Schall (GER), Youness Amrani (BEL)

Death or Glory Bowljam presented by Zimtstern

Anders Tellen (GER), Anna Kruse (GER), Björn Klotz (GER), Chris Dieter Haake (GER), Danni Olsen (DEN), Didrik Galasso (NOR), Dustin Vonach (AUT), Egor Golubev (RUS), Erich Angermann (AUT), Ferit Batir (AUT), Florian Fentzahn (GER), Gino Körner (GER), Heiko Rohrbach (GER), Jan Tomsovsky (CZE), Johan Borchert (GER), Johann Diens (GER), Johannes Thurn (GER), Jonathan Meissner (GER), Julian Dykmans (GER), Kevin Wenzke (GER), Kilian Heuberger (GER), Lennart Leiber (GER), Ludovic Schmitt (FRA), Mack McKelton (GER), Martin Jurasek (CZE), Max Ritter (GER), Max Thiele (GER), Sam Partaix (FRA), Simon Kramer (GER), Simon Stricker (SUI), Thomas Fischer (GER), Thomas Prochaska (GER), Tobias Springborn (GER), Tommy Brandelik (GER)

Girls Skate Jam

Anna Kruse (GER), Caroline Dynybil (CZE), Diana Kränsel (GER), Gienna Giese (GER), Klara Kasparova (CZE), Linda Ritterhoff (GER), Roxy Cernicka (BEL), Sabrina Göggel (GER), Sarah Meurle (SWE)

ZEITPLAN:

FREITAG       

16:00 Uhr Practice
16:00 Uhr Riders Sign In

SAMSTAG      

09:00 Uhr - 12:30 Uhr Riders Sign In
09:00 Uhr Street Qualification
12:30 Uhr Street Elimination (Invitational)
17:15 Uhr Best Trick Session Street
18:30 Uhr Death or Glory Bowl Jam
22:00 Uhr Videopremiere "Einmal Reicht" by Chinchilla Crew und Magenta "Microcosme"
23:00 Uhr Aftershowparty im Cassiopeia Club mit DJ Rafik

SONNTAG      

12:30 Uhr Street Semifinal
15:00 Uhr Girls Jam
16:45 Uhr Street Final
17:45 Uhr Best Trick Session Street
18:15 Uhr Awards Ceremony((

(
EINTRITT: 2-Tageskarte 8,-€ / erm. 5,-€, Tagesticket: 5,- € / erm. 3,-€

Weitere Infos zum CLASH 2010 gibt es auf skatehalle-berlin.de

Adidas Clash
[sport2.de] · 26.05.2010 · 14:10 Uhr
[0 Kommentare]
 
Innenminister wollen besseren Gewaltschutz für Frauen
Potsdam (dpa) - Die Länder-Innenminister streben einheitlichere Regelungen in Deutschland zum […] (02)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Review: SwitchBot Wasserleck-Detektor: Zuverlässiger Schutz für Ihr Zuhause
Ein Wasserschaden im eigenen Heim kann zu erheblichen Kosten und erheblichen Unannehmlichkeiten […] (00)
Melissa Etheridge-Doku kommt im Juli
Paramount+ gab bekannt, dass die zweiteilige Dokuserie Melissa Etheridge: I’m not Broken am Dienstag, den […] (00)
Ex-Fifth Harmony-Star Normani kündigt Live-Auftritte an
(BANG) - Normani will so bald wie möglich wieder live auftreten. Die ehemalige Fifth Harmony- […] (02)
KI soll in Zukunft Bestellungen bei McDonald's annehmen
Chicago (dpa) - McDonald's will Bestellungen in Restaurants mit der Zeit auch von KI annehmen […] (00)
 
 
Suchbegriff