China beherrscht den Markt für Batteriefabriken

Aktuell werden weltweit mehr als 400 Batteriefabriken gebaut, um die Elektroautoindustrie mit Batterien zu versorgen. China dominiert dabei nicht nur die Verarbeitung von Lithium, sondern kontrolliert auch immer mehr Lithium-Vorkommen. Dies könnte zu Engpässen in der Rohstoffversorgung führen. Analysten erwarten, dass China auch im Jahr 2030 noch 68 Prozent aller produzierten Gigawattstunden bereitstellen wird. Europa und Deutschland hinken beim Ausbau der Batteriefabriken hinterher, da viele Autohersteller spät mit der Elektrifizierung ihrer Flotte begonnen haben. In China könnten bereits 2025 jedes zweite verkaufte Fahrzeug ein Elektroauto sein, wodurch der Ausbau der Lieferketten im Reich der Mitte voranschreitet. China hat auch einen Vorsprung bei der Rohstoffversorgung, insbesondere bei Lithium. Chinesische Unternehmen haben seit 2018 etwa die Hälfte aller länderübergreifenden Übernahmen in diesem Sektor getätigt und setzen Albemarle aus den USA sowie SQM aus Chile, die Weltmarktführer in der Lithiumproduktion sind, unter Druck. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lithium prognostizieren Analysten zudem einen Angebotsengpass ab 2025, was zu einem Anstieg der Lithiumpreise führen könnte. Neben den nordamerikanischen und chilenischen Vorkommen könnte auch Afrika in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Lithiumproduktion spielen, da der Kontinent als underexplored gilt. Für mutige Investoren bieten sich hier Chancen, vor allem in sicheren und etablierten Mining-Ländern wie Marokko oder Namibia, wo niedrig bewertete Aktien verfügbar sind. Ein aussichtsreiches Unternehmen ist Arcadia Minerals. Das australische Unternehmen entwickelt verschiedene Projekte in Namibia und ist breit aufgestellt. Es hat bereits mit dem Bau der ersten Mine Swanson begonnen, die 2025 in Produktion gehen soll. Darüber hinaus verfügt Arcadia Minerals über das Lithium Clay-Projekt Bitterwasser mit einer JORC-konformen Mineralressource und weiterem Explorationspotenzial. Die Aktie von Arcadia Minerals gehört zu den Rohstofffirmen, die derzeit wenig beachtet werden, aber von den großen Wirtschaftstrends langfristig profitieren sollten. Arcadia Minerals wird in Australien und Deutschland gehandelt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 05.12.2023 · 14:45 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Zürich (dpa) - Ein vielseitiges Talent - so ein Kompliment war bei Ruth Maria Kubitschek eine […] (04)
Warner Bros. entwickelt «300»
Neues aus Hollywood: Warner Bros. Television arbeitet an einer 300 Fernsehserie, berichtet „Variety“. Noch […] (00)
DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
Rostock (dpa) - Das Schaulaufen für Olympia wurde zu einer holprigen Angelegenheit. Der […] (01)
Review: TicWatch Pro 5 Enduro: Die Smartwatch für ein aktives Leben im Test
In der heutigen, hektischen Welt sind verlässliche und vielseitige Wearables unverzichtbar […] (00)
easyJet und Ryanair trotzen Strafe: Aktien steigen
Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen unzulässiger Zusatzkosten für […] (00)
Kate Nash: Verlobung mit Langzeitfreund
(BANG) - Kate Nash und ihr Langzeitpartner Thomas Silverman haben sich verlobt. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff