Formel 1

«Chaos» bei Ferrari - aber Hamilton denkt nicht ans Aufhören

13. Juni 2025, 10:21 Uhr · Quelle: dpa
Der achte Formel-1-Titel ist für Lewis Hamilton früh außer Reichweite. Italiens Presse reagiert auf die Enttäuschung mit Spekulationen, zu denen der Altmeister eine klare Meinung hat.

Montreal (dpa) - Wilde Spekulationen über ein schnelles Karriereende, ein erschreckend störrischer Ferrari und Gerüchte über den Rauswurf des Teamchefs - im Formel-1-Leben von Lewis Hamilton gibt es derzeit wahrlich genug Gesprächsstoff. Nach einem enttäuschenden Start bei der Scuderia sehnt sich der Rekordweltmeister nach Erfolgen. Und eigentlich gibt es dafür kaum einen besseren Ort als Montreal, wo er vor 18 Jahren seinen ersten Grand-Prix-Sieg feierte und so oft gewann wie sonst nur Michael Schumacher.

Doch noch bevor der 40-Jährige in Kanada erstmals ins Auto stieg, musste er dringend etwas klarstellen. «An alle, die Geschichten darüber schreiben, dass ich überlege, nicht mehr Rennen zu fahren: Ich habe gerade erst bei Ferrari angefangen», sagte Hamilton deutlich. Medienberichte aus Italien, dass für den Briten auch aus Frust bald Schluss sei, seien frei erfunden. «Ich bin hier für mehrere Jahre, ich bin langfristig hier», stellte er klar: «Es gibt keine Zweifel. An gewisse Leute: Hört auf, euch solche Geschichten auszudenken!»

Muss der Teamchef gehen?

Die Stimmung bei Ferrari ist angespannt, schon wieder haben die stolzen Italiener nichts mit der Vergabe des WM-Titels zu tun. Und wie üblich wird dafür ein Schuldiger gesucht. Das ist nicht der erst im Winter mit großen Hoffnungen und für ein üppiges Gehaltspaket von angeblich bis zu 99 Millionen Euro pro Jahr von Mercedes verpflichtete Hamilton, sondern Teamchef Frédéric Vasseur (57). Italienische Medien berichten, dass der Franzose abgelöst werden soll.

Fast 200 Punkte beträgt Ferraris Rückstand in der Konstrukteurs-Wertung auf Spitzenreiter McLaren. Hamilton als WM-Sechster und Teamkollege Charles Leclerc als Fünfter liegen weit hinter dem Führenden Oscar Piastri, auch in dieser Saison wird es nichts mit dem ersten Fahrertitel seit 2007. «Ich stehe voll hinter Fred», sagte Hamilton trotz trüber Aussichten: «Er ist der Hauptgrund, wieso ich zu Ferrari gekommen bin. Ich arbeite sehr gern mit ihm.» 

Ex-Fahrer Sainz: «Medien suchen einen Schuldigen»

Der Monegasse Leclerc äußerte sich im Fahrerlager in Quebec ähnlich. «Ich habe keine Ahnung, woher das kommt. Also ignoriere ich es lieber einfach», sagte der ehemalige Vizeweltmeister. Der Trubel bei der Scuderia ist vor dem Grand Prix am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) eines der beherrschenden Themen. «Es ist wie immer», sagte Ex-Ferrari-Fahrer Carlos Sainz, der seit Beginn des Jahres für Williams fährt: «In dem Moment, in dem es bei Ferrari nicht läuft, suchen die Medien einen Schuldigen und das Chaos beginnt.»

Tatsächlich ist es bei der Scuderia selten ruhig. Das liegt auch an den hohen Erwartungen, die seit dem letzten Titelgewinn von Kimi Räikkönen vor 18 Jahren konsequent nicht erfüllt wurden. «Die meisten Leute haben keine Ahnung, was hinter den Kulissen bei Ferrari passiert», sagte Hamilton, der immerhin einen überraschenden Sprinterfolg in China feierte. Ansonsten hatte der 105-malige Grand-Prix-Sieger oft mit seinem schwer zu fahrenden Dienstfahrzeug zu kämpfen. Zuletzt in Spanien berichtete er, dass er noch nie in einem Auto saß, dass sich auf der Piste so schlecht angefühlt habe.

Das Problem dafür sei gefunden worden, sagte Hamilton. Viel mehr zu den Gründen dürfe er nicht sagen. Die Hoffnung sei groß, dass es in Kanada wieder bergauf geht. «Ein Sieg ist im Moment auf dem Papier unrealistisch. Aber ein weiterer Podiumsplatz wird ein realistisches Ziel sein», sagte Stallrivale Leclerc.

Für Verzweiflung ist es noch zu früh

Nach einem halben Jahr bei Ferrari weiß Hamilton, dass es - wenn überhaupt - nur langsam nach vorn gehen wird, Geduld und viel Arbeit gefragt sind. Einen Grund, seinen Wechsel zu bereuen, gibt es aber nicht: «Es sieht von außen sicher schlimmer aus, als es ist. Ein gutes Wochenende würde mir sicher helfen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich das schon verzweifelt brauche.»

Hamilton überlegt noch, sich eine Immobilie in der Nähe der legendären Ferrari-Fabrik in Maranello zu kaufen. «Je mehr ich von Italien sehe, je mehr verliebe ich mich. Es sind tatsächlich romantische Gefühle, wenn man in Italien ist», sagte Hamilton, der seine Erfolge derzeit vor allem abseits der Rennstrecke feiert. Gerade erst sprach er in London mit dem Premierminister über die Bildungspolitik, startete neue Kampagnen mit großen Partnern. «Ich habe viele Geschäftsprojekte, die richtig gut laufen», sagte Hamilton: «Ich arbeite hart daran, dass auch meine Ergebnisse auf der Strecke wieder passen.»

Formel 1 / Motorsport / GP Kanada / Kanada / International
13.06.2025 · 10:21 Uhr
[1 Kommentar]
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Mit deutlicher Verspätung beginnen heute die Freiwasser-Wettbewerbe bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur. Nach der Analyse weiterer Wasserproben gab der Weltverband World Aquatics am Mittwochmorgen (Ortszeit) grünes Licht für die 10-Kilometer-Rennen der Männer und Frauen. Zunächst sollen die Männer um 7.00 Uhr MESZ (13.00 Uhr Ortszeit) am Palawan Beach starten. Für das deutsche Team haben Florian Wellbrock und Oliver […] (00)
vor 17 Minuten
Ukraine-Krieg - Region
Charkiw/Washington (dpa) - Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw wurden Behördenangaben zufolge mindestens zwei Zivilisten durch russische Angriffe getötet. In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih kam es infolge russischer Angriffe mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu massiven […] (00)
vor 30 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 6 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 6 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach (PS5) – Review
Der neue Lieferdienst beginnt Death Stranding 2: On the Beach ist endlich da und verwandelt uns wieder in den coolsten Paketboten der Welt: Sam Porter Bridges. Hideo Kojima zeigt einmal mehr, warum er als Meister der überraschenden Wendungen und emotionalen Geschichten gilt. Death Stranding – Was bisher geschah Bevor wir in die Handlung von Death Stranding 2: On the Beach eintauchen, lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager am Dienstag mitteilten, werden die Werbekunden in Football und Basketball investieren. Der Elfjahresvertrag sorgt laut „Variety“ für eine Steigerung der Werbeerlöse um 15 Prozent. Zwar wurden keine offiziellen Aussagen getätigt, allerdings soll es sich um Rekordumsatzzusagen handeln. Im Jahr 2022 verzeichnete NBCUniversal Werbeerlöse in Höhe […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin stieg diese Woche auf über 122.000$ und verzeichnete damit den vierten Monat in Folge Gewinne. Am Montag erreichte er sogar 123.000$, bevor er leicht zurückging. Solche Preise setzen den Krypto-Asset weit über das hinaus, was sich viele Menschen leisten können. Laut der Social Security Administration beträgt das durchschnittliche Jahreseinkommen in den USA 66.600$. […] (00)
vor 1 Stunde
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 9 Stunden
 
Tennis Wimbledon 2025
Berlin (dpa) - Nach dem Erstrunden-Aus in Wimbledon und dem Geständnis von mentalen Problemen […] (04)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (02)
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona […] (05)
Bücher (Archiv)
Darmstadt - Die deutsche Schriftstellerin Ursula Krechel erhält in diesem Jahr den mit 50.000 […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4: Dieser Mülleimer sorgt derzeit für einen riesigen Skandal!
In den frisch veröffentlichten Skateparks von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 sind die Spieler […] (00)
Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche.
(BANG) - Die Beziehung von Bill Kaulitz und Marc Eggers ging schon vor Monaten in die Brüche – […] (00)
Gabby Windey moderiert «Love Overboard»
In der neuen Show sind Singles auf einer Luxusyacht unterwegs. Hulu gibt Gabby Windey als Moderatorin […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Bitcoin hat in letzter Zeit neue Allzeithochs (ATHs) erkundet, doch Strategy scheint weiterhin […] (00)
 
 
Suchbegriff