Castor-Transport erreicht mit Verspätung Zwischenlager bei Lubmin

Lubmin (dts) - Der Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll hat am frühen Donnerstagmorgen das Zwischenlager bei Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern erreicht. Der Zug mit den fünf Transportbehältern war am Mittwochmorgen in Karlsruhe gestartet und erreichte das Zwischenlager mit knapp vier Stunden Verspätung. Mehrere Gleisblockaden von Atomkraftgegnern hatten die Ankunft verzögert.

Insbesondere auf dem letzten Teil der Strecke durch Mecklenburg-Vorpommern war der Zug von Atomkraftgegnern mehrfach zu außerplanmäßigen Stopps gezwungen worden. Die Aktivisten kritisierten ein teilweise "rabiates Vorgehen" der Polizei. Die Transportbehälter enthalten 56 Tonnen Atommüll, der zwischen 1971 und 1990 in der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe entstand. Im vergangenen November war es bei einem Castor-Transport ins Zwischenlager Gorleben im Wendland zu schweren Protesten gekommen.
DEU / Energie / Umweltschutz / Zugverkehr / Proteste
17.02.2011 · 11:54 Uhr
[0 Kommentare]
 
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
Moskau (dpa) - Willis Gibson reißt die Augen auf und schlägt die Hände vors Gesicht. Er beugt […] (01)
DFB-Team mit dem Bus zu den EM-Vorrundenspielen
Herzogenaurach (dpa) - Die deutsche Nationalmannschaft reist mit dem Teambus zu ihren drei […] (01)
Lupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
(BANG) - Lupita Nyong'o verrät, warum sie mit ihrer Trennung von Selema Masekela an die […] (00)
ASUS Republic of Gamers – ROG Ally X Gaming-Handheld für längere Gaming-Sessions
ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt ein umfangreiches Portfolio an leistungsorientierten […] (00)
Primetime-Check: Dienstag, 4. Juni 2024
3,77 und 4,08 Millionen Menschen sahen das Doppelpack von In aller Freundschaft, das 16,8 und 17,7 […] (00)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (01)
 
 
Suchbegriff