Bundesverbraucherministerium schaltet sich in ADAC-Affäre ein

Berlin (dpa) - In die Affäre um den ADAC will sich das Bundesverbraucherministerium einschalten. Das Ministerium werde mit dem ADAC über Qualitätskontrollen und die Unabhängigkeit von Tests sprechen, sagte Staatssekretär Ulrich Kelber der «Welt». Auch mit anderen Organisationen wie dem TÜV sollten Gespräche geführt werden. Es sei dringend nötig, dass Verbraucher Vertrauen in Testergebnisse nicht-staatlicher Organisationen behielten. Der ADAC steht in der Kritik, da Manipulationen beim Preis «Gelber Engel» bekanntwurden.

Verbände / Auto / Verkehr
28.01.2014 · 16:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Dax rutscht am Mittag weiter ab - Vonovia unter Druck
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits negativen Start in den Handelstag […] (01)
Einzelne Haarrisse im iPhone und Apple Watch Display nicht mehr durch Standardgarantie abgedeckt
In diesem Monat änderte Apple seine Reparatur- und Standardgarantierichtlinien für die Apple […] (01)
Nagelsmann: Kaderentscheidung gefallen
Mönchengladbach (dpa) - Julian Nagelsmann hat die Entscheidung über den Streichkandidaten für […] (05)
Kim Kardashian: Sie braucht keine Therapie, sie hat Freunde
(BANG) - Kim Kardashian war noch nie bei einem Therapeuten, weil sie die „besten Freunde auf […] (00)
Pilawa präsentiert Stars in der Manege an spielfreiem EM-Tag
Seit Februar war es still um die Sat.1-Version von Stars in der Manege geworden. Marc Rasmus kündigte das […] (01)
EZB-Zinsentscheid: Sparers Albtraum beginnt!
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen zu senken, könnte ein […] (00)
 
 
Suchbegriff