Bundesrechnungshof rügt mangelnden Sparwillen bei Schifffahrtsverwaltung

Berlin (dts) - Der Bundesrechnungshof hat dem Bundesverkehrsministe­rium unter Peter Ramsauer (CSU) und seinem Vorgänger Wolfgang Tiefensee (SPD) fehlende Sparsamkeit bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes vorgeworfen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf einen Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestags berichtet, hat sich das Ministerium über die Sparvorgaben vom Januar 2005 hinweggesetzt. Auch für die Zukunft ließen sich deshalb "keine nennenswerten Erfolge bei der Neuausrichtung der WSV erwarten", rügen die Rechnungsprüfer.

"Ziel muss es sein, Personal einzusparen und keinesfalls weiteres zu fordern." Die WSV zählt aktuell rund 13.000 Beschäftigte.
DEU / Schifffahrt / Arbeitsmarkt
25.12.2010 · 09:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Suche nach Feuerwehrmann geht weiter
Offingen (dpa) - Die Suche nach einem im Hochwasser in Schwaben vermissten Feuerwehrmann geht […] (03)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (01)
CBD-Blüten im Internet kaufen: Wie genau funktioniert der Kauf?
Was sind eigentlich CBD-Blüten und wo kann man sie kaufen? Verschiedene Onlineshops im […] (00)
Stanley Cup ganz nah: Draisaitl in NHL-Finals
Edmonton (dpa) - Als Leon Draisaitl lange nach Spielschluss ausgelaugt, aber glücklich in der […] (02)
«Bridgerton» läuft weiterhin gut
Diese Woche dominierten tolle Frauen die Film-Charts. Die Nummer 1 der beliebtesten Liste Jennifer Lopez […] (00)
 
 
Suchbegriff