Bundesrat verschiebt Entscheidung zu Kostenfallen

Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat eine Entscheidung über den stärkeren Schutz vor Kostenfallen im Internet verschoben. Rheinland- Pfalz forderte, dass Nutzer Vertragsabschlüsse erst per Klick bestätigen. Ein umfassender Schutz vor unlauteren Geschäftspraktiken unseriöser Online-Anbieter werde mit bisherigen Mitteln nicht erreicht. Für die Forderung gab es noch keine Mehrheit. Der Bundesrat will in Ausschüssen weiterberaten. Die Verbraucherzentralen gehen von Millionenschäden im Jahr aus.

Internet / Verbraucher / Bundesrat
24.09.2010 · 13:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
TU-Aufsichtsrat: Keine Rücktrittsforderung an Präsidentin
Berlin (dpa) - Der Aufsichtsrat der Technischen Universität Berlin (TU) hat sich im Antisemitismus- […] (00)
Review: Amazfit T-Rex Ultra: Die ultimative Smartwatch für Abenteuer & Alltag im Test
Im modernen Zeitalter, in dem Technologie und Abenteuer Hand in Hand gehen, spielt die Wahl der […] (00)
UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»
London (dpa) - An diesem Freitag beginnt in Deutschland die letzte Fußball-EM in der Amtszeit […] (03)
DRAGON BALL: Sparking! ZERO – Epische Schlachten an der Seite legendärer Charaktere
Bandai Namco Entertainment Europe S.A.S. gibt bekannt, dass DRAGON BALL: Sparking! ZERO , der […] (00)
Bio-Krieg: Aldi & Lidl erobern Markt!
Die Bundesregierung drängt auf Bioproduktion – Discounter könnten profitieren, traditionelle […] (01)
Auto abschaffen und 1.250 Euro im Jahr kassieren: Marburgs Angebot an seine Bürger
Parkgebühren drastisch erhöhen, Citymaut einführen, Straßen in Fahrradwege umwandeln, […] (05)
 
 
Suchbegriff