Bundesinnenministerin lehnt Sparvorgaben ab

via dts Nachrichtenagentur
Nancy Faeser und Christian Lindner (Archiv)

Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) lehnt Sparvorgaben für den Haushalt 2025 ab.

"Ich brauche die notwendigen Mittel, um die Sicherheitsbehörden so aufzustellen, dass sie den Herausforderungen gewachsen sind. Darum kommen Kürzungen bei unseren Sicherheitsbehörden für mich nicht infrage", sagte die SPD-Politikerin dem "Stern". Mit Blick auf die anstehenden Haushaltsverhandlungen erklärte die Ministerin: "Ich setze darauf, dass auch jetzt allen bewusst ist, wie wichtig die innere Sicherheit in diesen Zeiten ist."

Neben dem Bundesfinanzminister hatte zuletzt auch der Bundeskanzler das Kabinett zum Einhalten der Sparvorgaben aufgerufen. "Zeitenwende heißt auch: Die Sicherheit Deutschlands muss der Maßstab sein", begründet Faeser nun die angemeldeten Mehrausgaben ihres Ressorts. Man müsse sich gegen immer mehr Cyberattacken wehren, Grenzen stärker und länger kontrollieren und Asylverfahren weiter beschleunigen. "All das braucht Personal und Technik. Das gibt es nicht zum Nulltarif", sagte die Innenministerin.

Faeser ergänzte, dass sie längst Aufgaben priorisiere und laufend prüfe, wo Ausgaben gespart werden könne. Weitere Kürzungen gingen zulasten all jener Bereiche, die nicht unmittelbar der inneren Sicherheit dienten. "Bei knappen Kassen müssen wir uns auf das konzentrieren, wofür der Bund zuständig ist. Bei der Digitalisierung etwa müssen dann die Länder mehr tun", sagte die Ministerin. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Polizeimeldung / Internet
27.05.2024 · 00:01 Uhr
[0 Kommentare]
 
Forschung zu Fleischverzicht, Fleischersatz und Fitness
Karlsruhe (dpa) - Beide Beine auf dem Boden, nicht am Stuhl anlehnen, den Arm anwinkeln und dann kräftig […] (00)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
Queens of the Stone Age über die zukünftigen Pläne der Band
(BANG) - Queens of the Stone Age haben angedeutet, dass sie „ein paar Asse im Ärmel“ hätten, […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat den Sperrbildschirm in Windows 10 und 11 überarbeitet und […] (00)
Trotz EM: Bitte melde dich bleibt stabil
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich ist auch als Wiederholungstäter ein Erfolgsgarant für Sat.1, […] (00)
 
 
Suchbegriff