Bundesamt für transparentes Verfahren bei Endlager-Suche

Berlin (dpa) - Bei einer möglichen neuen Suche für ein Atommüll- Endlager gibt es laut Bundesamt für Strahlenschutz nicht nur in Süddeutschland denkbare Standorte. Auch andere Salzstöcke vor allem im Norden könnten von Bedeutung sein, sagte BfS-Präsident Wolfram König der dpa in Berlin. Als Gorleben ausgewählt worden sei, habe man nur bis zur DDR-Grenze gedacht. Ein Endlager müsse unter Einschluss der Öffentlichkeit in einem transparenten Verfahren gesucht werden, so König. Er verwies auf die Schweiz, wo ergebnisoffen mehrere Standorte für Atommüll-Endlager parallel geprüft würden.

Atom / Transporte
13.11.2010 · 08:02 Uhr
[1 Kommentar]
 
Nach Messerangriff in Mannheim: Abschiebungen gefordert
Mannheim (dpa) - Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim mehren sich Forderungen nach […] (05)
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Gelsenkirchen (dpa/tmn) – Wer Gelsenkirchen besucht, kommt meist wegen Schalke 04. Der […] (00)
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Mainz (dpa/tmn) - Ab Juli 2024 entfällt das sogenannte Nebenkostenprivileg. Vermieter können […] (00)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
«All American», «Penn & Teller: Fool Us» verlängert
Der Fernsehsender The CW Network gab bekannt, dass die erfolgreiche Dramaserie All American für eine […] (00)
 
 
Suchbegriff