Britische Gewerkschaft: «Fantastische Entscheidung»

London/Antwerpen (dpa) - Als «fantastische» Entscheidung haben britische Gewerkschafter die Absage von General Motors an einen Opel-Verkauf gefeiert. «Es ist die beste Entscheidung für Großbritannien und unsere Fabriken», sagte der Generalsekretär der Gewerkschaft Unite, Tony Woodley.

In den beiden englischen Werken der Opel-Schwester Vauxhall an den Standorten in Ellesmere Port und Luton arbeiten 5500 Menschen. Die Arbeitnehmervertreter hatten vor allem um die mittelfristige Zukunft des Werkes in Luton gefürchtet und kritisiert, dass deutsche Arbeitsplätze durch den ursprünglich geplanten Deal auf unfaire Weise bevorzugt worden wären.

«Ich bin absolut glücklich, dass General Motors nun doch das Richtige für sich und für uns macht», sagte Woodley. Gleichzeitig kündigte er an, dass es nun Verhandlungen mit dem Mutterkonzern über eine Umstrukturierung geben werde.

Am belgischen Standort Antwerpen löste die Entscheidung von General Motors Überraschung und neue Angst um die 2600 Arbeitsplätze aus. Der Ministerpräsident der Region Flandern, Kris Peeters, forderte Klarheit über die Absichten des US-Konzerns.

«Der Fall hat eine seltsame Wendung genommen», sagte Peeters am Mittwoch. Wenn es einen anderen Plan gebe, mit dem die Arbeitsplätze in Antwerpen erhalten werden, so sei Flandern weiterhin bereit, sich mit 500 Millionen Euro daran zu beteiligen.

Die Mitarbeiter der Morgenschicht nahmen am Mittwoch ihre Arbeit wie üblich auf, teilten Gewerkschafter mit. In Antwerpen wird der Opel Astra hergestellt. «Wir wissen überhaupt noch nicht, was das für die europäischen Werke und für Antwerpen bedeutet. Aber wir hoffen rasch auf mehr Informationen», sagte Luc van Grinsven von der christlichen Gewerkschaft CSC. «Das alles ist kaum zu glauben.» Sein Kollege Rudi Kennes von der sozialistischen Gewerkschaft FGTB sagte: «Ebenso wie der Rest der Welt hat uns die Entscheidung von General Motors völlig verblüfft.»

Auto / Opel / Großbritannien
04.11.2009 · 14:21 Uhr
[1 Kommentar]
 
Hochwasser fließt langsam ab - Lage bleibt angespannt
Passau/Regensburg (dpa) - In den Hochwassergebieten an der Donau fließen die Wassermassen nur […] (00)
Fußball-Dokus bleiben chancenlos gegen Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Weltmeisterschaft 2006 sorgte für ein Sommermärchen in Deutschland. Ein weltoffener Patriotismus […] (00)
Roaring Kitty zündet GameStop-Turbo
Roaring Kitty löst mit einem einfachen Livestream-Ankündigung erneute Turbulenzen im Aktienkurs […] (00)
Die wichtigsten Entscheidungen bei der Leichtathletik-EM
Rom (dpa) - Mit Hoffnungen auf Medaillen in diversen Wettbewerben gehen die rund 110 deutschen […] (00)
Ice Spice: Album kommt im Juli
(BANG) - Ice Spice hat angekündigt, dass ihr kommendes Album ‚Y2K‘ nächsten Monat erscheinen […] (00)
Vollständige Abmessungen vom iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max geleakt
Auf Weibo veröffentlichten zwei bekannte Leaker in dieser Woche die kompletten Abmessungen des […] (00)
 
 
Suchbegriff