BritBox kündigt «The Responder» an

Außerdem hat der Streamingdienst drei weitere Serien im Angebot.
Bild: Quotenmeter

BritBox hat eine Auswahl neuer und bekannter Serien für den Sommer und Herbst angekündigt, die mit Spannung erwartet wird. Den Auftakt macht die zweite Staffel des gefeierten Nordirland-Krimidramas «Blue Lights», die am 13. Juni Premiere feiert. Im Juli folgt die zweite Staffel des von Kritikern gelobten Thrillers «The Responder» mit Martin Freeman. Der Herbst verspricht weitere Spannung mit der Premiere der neuen Mystery-Serie «Passenger» im Oktober, in der Wunmi Mosaku die Hauptrolle spielt.

Die Rückkehr von Blue Lights bringt erneut die komplexe und düstere Welt der Polizeiarbeit in Belfast auf den Bildschirm. Die Serie, die sich mit den turbulenten politischen Verhältnissen Nordirlands auseinandersetzt, wird durch eine spannende Handlung und starke Charaktere belebt. Nachdem die McIntyre-Bande zerschlagen wurde, sehen sich die Protagonisten nun rivalisierenden Gangs gegenüber, was zu gefährlichen Auseinandersetzungen führt.

Ab dem 11. Juli setzt The Responder die Geschichte von Chris Carson, gespielt von Martin Freeman, fort. Die zweite Staffel beleuchtet seine Versuche, sowohl beruflich als auch privat wieder Fuß zu fassen, während er weiterhin mit den traumatischen Erlebnissen seines Jobs als Nachtdienstpolizist ringt. Parallel dazu ist seine Partnerin Rachel darum bemüht, ihre eigene Karriere und ihr Leben nach den turbulenten Ereignissen der ersten Staffel neu zu ordnen.

Im September wird die zweite Staffel des Thrillers Trigger Point ausgestrahlt, in der Vicky McClure als Bombenentschärfungsexpertin Lana Washington zurückkehrt, die gegen eine neue Terrorbedrohung kämpft. Die Serie ist für ihre nervenaufreibende Spannung und realistischen Darstellungen bekannt und verspricht auch in der neuen Staffel intensive Action und unerwartete Wendungen.

Im Oktober bringt BritBox mit Passenger eine neue Mystery-Serie auf die Bildschirme. Wunmi Mosaku spielt eine ehemalige Met-Polizistin, die in einer kleinen Stadt in Nordengland eine Reihe unerklärlicher Verbrechen untersucht. Die von Andrew Buchan verfasste Serie verspricht eine düstere und packende Erzählung über Angst, Misstrauen und das Unbekannte in einer abgeschotteten Gemeinschaft.

News / International
[quotenmeter.de] · 25.05.2024 · 10:47 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Obbürgen - Bei dem Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz hat sich ein Großteil der Teilnehmer […] (01)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)
Müllers Ghana-Warnung: «Trägt dich keiner durchs Turnier»
Herzogenaurach/München (dpa) - Natürlich freute sich auch Thomas Müller enorm über das 5: 1- […] (03)
CO₂-Skandal zieht weite Kreise: Umweltministerium unter Druck
Deutsche CO₂-Kompensationsprojekte im Ausland, besonders in China, stehen massiv unter […] (00)
'House of the Dragon'-Star Matt Smith: Diese Szenen machten ihm am meisten Spaß
(BANG) - In der zweiten Staffel von 'House Of The Dragon' spielt Matt Smith erneut den […] (00)
Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die […] (01)
 
 
Suchbegriff