Eulerpool News

Bosch startet größte Anleihe seiner Geschichte – Milliarden für Transformation und US-Wachstum

21. Mai 2025, 09:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bosch startet größte Anleihe seiner Geschichte – Milliarden für Transformation und US-Wachstum
Foto: Eulerpool
Bosch plant die größte Anleihe seiner Geschichte zur Finanzierung von Übernahmen und Innovationsprojekten, insbesondere in den USA. Trotz interner Widerstände und gesunkener Umsätze bleibt der Konzern optimistisch und strebt eine Zielrendite von sieben Prozent bis 2030 an.

Bosch, der weltgrößte Automobilzulieferer, bereitet sich auf die Emission einer Unternehmensanleihe im Milliardenvolumen vor. Laut Informationen aus Finanzkreisen könnte die Platzierung bereits in den kommenden Tagen erfolgen. Ziel ist es, frisches Kapital für strategische Zukäufe, Innovationsprojekte und die Expansion in den USA zu sichern.

Der nicht börsennotierte Stiftungskonzern wird von Ratingagenturen mit der soliden Bonitätsnote „A“ eingestuft. Dennoch bewegt sich Bosch mit der neuen Emission auf Rekordniveau: Noch nie zuvor hat sich das Unternehmen in diesem Umfang Geld am Kapitalmarkt besorgt. Die geplante Anleihe dürfte sich an der 2023 begebenen Emission von 4,5 Milliarden Euro orientieren und könnte das ausstehende Anleihevolumen auf über zehn Milliarden Euro nahezu verdoppeln.

Mit dem Mittelzufluss will Bosch unter anderem die acht Milliarden Dollar schwere Übernahme des Klimaanlagengeschäfts von Johnson Controls und Hitachi finanzieren. Auch der Ausbau der 2023 erworbenen Chipfabrik im kalifornischen Roseville, in die 1,9 Milliarden Dollar fließen, zählt zu den Großprojekten. Insgesamt hat Bosch in den letzten fünf Jahren laut Finanzchef Markus Forschner rund 57 Milliarden Euro in die Zukunft investiert – davon allein 7,8 Milliarden Euro im letzten Jahr für Forschung und Entwicklung.

Die Platzierung erfolgt in einem vergleichsweise günstigen Kapitalmarktumfeld. Trotz geopolitischer Spannungen und Zollrisiken liegen die Risikoaufschläge für Investmentgrade-Anleihen derzeit bei moderaten 0,66 Prozentpunkten. Auch die Investorennachfrage ist stabil, nachdem der Markt für Euro-Bonds im bisherigen Jahresverlauf um 23 Prozent eingebrochen war.

Zudem sichert sich Bosch mit der Anleihe Liquidität zur Refinanzierung eines befristeten Brückenkredits über vier Milliarden Euro, den das Unternehmen im Zusammenhang mit seiner M&A-Offensive aufgenommen hatte. Parallel dazu wurde die revolvierende Kreditlinie von fünf auf sieben Milliarden Euro aufgestockt.

Der Kapitalbedarf ist hoch, auch weil die Umstellung auf Elektromobilität und automatisiertes Fahren hohe Vorleistungen erfordert. Trotz rückläufiger Umsätze hält Bosch an der Zielrendite von sieben Prozent bis 2030 fest – vergangenes Jahr lag sie bei nur 3,5 Prozent. Die gestiegenen Zinslasten – allein 2023 flossen 692 Millionen Euro an Zinszahlungen – erhöhen den Druck auf Effizienz und Ergebnissteigerung.

Gleichzeitig wächst der interne Widerstand: Betriebsrat und Gewerkschaften protestieren gegen den angekündigten Abbau von 13.000 Stellen weltweit, darunter Werke wie die Elektrowerkzeugfertigung in Leinfelden-Echterdingen. Für die Personalmaßnahmen hat Bosch allein im vergangenen Jahr Rückstellungen von 1,6 Milliarden Euro gebildet, weitere dürften 2024 folgen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Kurs klar: „Ambitions“ lautet das Leitmotiv im aktuellen Geschäftsbericht. Bosch-Chef Stefan Hartung betont darin, der Konzern werde die technologische Zukunft aktiv mitgestalten – auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Die nun geplante Rekordanleihe soll dafür den finanziellen Rahmen schaffen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.05.2025 · 09:54 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut dem bekannten Trader und YouTuber CryptoInsightUK könnte der scharfe Rückgang des Kryptowährungsmarktes bald seinen Abschluss finden. Am 23. Juni teilte er seinen Followern mit, dass XRP „wirklich kurz davor ist“, die letzte Etappe einer Korrekturstruktur zu vollenden, die Anfang April begann. Letzte Falle oder letzte Chance für XRP? In seiner neuesten Videoanalyse entwirft der Analyst ein […] (00)
vor 2 Stunden
Mannheims Stadtrat Julien Ferrat
Mannheim (dpa) - Ein Stadtrat aus Mannheim will einen FKK-Swinger-Urlaub als Bildungsfahrt nach Frankreich unternehmen, 25 Teilnehmer haben sich demnach gemeldet. Nun geht es um die Vorbereitung auf die Fahrt, die auf Kritik im Lokalparlament stieß: Stadtrat Julien Ferrat plant ein Camp auf einer Insel am FKK-Strand der Stadt. Die Reiseteilnehmer könnten dabei durchaus auch intim werden, sagte der […] (00)
vor 10 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 11 Stunden
Amazfit Balance 2 & smartes Fitnessarmband Helio Strap kommen
Amazfit präsentiert das neue Sport-Tandem für 2025: Amazfit Balance 2 und Helio Strap – zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler*innen und Fitness-Enthusiast*innen gleichermaßen begeistern werden. Mit der neuen Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und dem smarten Fitnessarmband Helio Strap setzt Amazfit, eine globale Marke für Wearable-Technologie, völlig neue Maßstäbe für Training und […] (00)
vor 7 Stunden
Little Nightmares Enhanced Edition erscheint zeitgleich zum Koop-Horror
Mit der Enhanced Edition erlebt ihr das erste Abenteuer von Six so intensiv wie nie zuvor. Das Spiel erscheint erstmals in 4K-Auflösung bei 60 FPS und lässt euch zwischen einem Qualitäts- und einem Leistungsmodus wählen. Letzterer sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis, während der Qualitätsmodus visuelle Highlights wie RTX-Reflexionen, detaillierte Wassereffekte, Partikelsysteme und […] (00)
vor 4 Stunden
«The Waterfront» schlägt sich mit acht Millionen durch
Die Netflix-Serien haben weiterhin Performance-Probleme. Der Spielfilm «Staw» erreicht hingegen 20 Millionen weitere Abrufe. Seit seinem Debüt vor drei Wochen zieht Tyler Perrys emotionales Psychodrama Straw weiterhin das Publikum in seinen Bann und sicherte sich mit weiteren 20,0 Millionen Aufrufen in der vergangenen Woche erneut Platz 1 der Liste der englischsprachigen Filme. Von ausverkauften Stadien bis zur Dämonenjagd – die fiktive K-Pop- […] (00)
vor 4 Stunden
Benfica Lissabon - Bayern München
Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0: 1 (0: 1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der […] (01)
vor 4 Stunden
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 10 Stunden
 
Nvidia-Chef Huang verkauft erste Aktienpakete – Milliardenbewertung bleibt unberührt
Jensen Huang, CEO von Nvidia, hat vergangene Woche erstmals Aktien des Chipkonzerns im Rahmen […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum verzeichnete in der letzten Woche einen merklichen Preisrückgang, und das Wochenende […] (00)
Öl als Geisel – warum die Straße von Hormus zur globalen Druckzone geworden ist
Nadelöhr der Weltwirtschaft unter Beobachtung Der Krieg zwischen Israel und Iran hat eine neue […] (00)
Karin Prien (Archiv)
Berlin - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) wirbt im Bundestag für zusätzliche […] (00)
«Bookish» wandert zu AXN White
Die Serie mit Mark Gatiss («Sherlock») feiert im November deutschsprachige Premiere. Der Sender AXN […] (00)
Apex Legends stellt das Future Icons Event vor
Electronic Arts und Respawn bringen mit dem Mid-Season-Update zu Überflieger das Future Icons […] (00)
Wie Vorwerk mit dem Thermomix einen Küchen-Giganten neu erfindet
Der Mixer als Milliardenmaschine Der Thermomix war schon immer mehr als ein technisches […] (00)
Susan Sideropoulos
(BANG) - Susan Sideropoulos ließ sich mit psychedelischen Pilzen therapieren. Die ehemalige […] (01)
 
 
Suchbegriff