Boomender Online-Handel: Logistik-Branche kommt nicht hinterher

Dieses Problem kennen die Logistik-Dienstleister aus der Vorweihnachtszeit: Die Zahl der Beschäftigten ist zu gering, um das Auftragsvolumen abzuwickeln. Das gilt mittlerweile das ganze Jahr über, weil der Online-Handel weiter boomt. An bestimmten Fachkräften fehlt es momentan besonders.

Der Online-Handel wächst und wächst. Mit diesem Tempo kann die Logistik-Branche nur schwer mithalten. Was ihr eigentlich erst in der Vorweihnachtszeit Probleme bereitet, stellt sich in diesem Jahr schon viel früher ein: Es fehlt an Personal. Und dieses ist nicht leicht zu finden, wie ein Sprecher der Bundesagentur für Arbeit sagt: „Fahrer, insbesondere Berufskraftfahrer sind schwer zu bekommen.“ Um diese Lücke zu schließen, gaben die Dienstleister in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 19.300 Stellengesuche auf. Viele der Arbeitsplätze konnten sie besetzten. Dennoch sind momentan 5.300 Stellen offen.Boomender Online-Handel: Logistik-Branche kommt nicht hinterher

Große Logistik-Dienstleister stehen vor großen Herausforderungen

Dass Personal schwer zu finden ist, bestätigt ein Sprecher des Paketdienstes DPD. Mit dem gleichen Problem kämpft der Konkurrent DHL, der von einer „Herausforderung“ spricht, „den Bedarf an gutem Personal zu decken“. Große Mühe bereitet die Suche vor allem in den Ballungsräumen wie Berlin oder Ruhrgebiet. Dieses Problem wird die Logistik-Branche noch lange beschäftigen. Dessen ist sich Hermes' Deutschlandchef Frank Rausch sicher: „Der Mangel an Fachkräften für die Paketzustellung wird sich absehbar weiter verschärfen.“

Die Furcht wächst vor dem kommenden Weihnachtsgeschäft

Tatsächlich steigt die Zahl der Auslieferungsfahrer kontinuierlich. Vor fünf Jahren lag sie noch bei 191.000, wie die Bundesagentur für Arbeit meldet. Heute sollen bereits um die 240.000 Fahrer im Einsatz sein. Zugleich wächst die Furcht, dass die Dienstleister für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft nicht gut gerüstet sind. Deswegen rechnen viele Experten schon jetzt mit Engpässen und Überstunden, die das Personal wohl leisten muss, wenn die stressigste Zeit des Jahres beginnt.
Logistik und VersenderOnlinehandel allgemein
[onlinemarktplatz.de] · 18.09.2017 · 08:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
USA und G7 drängen auf Gaza-Abkommen
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Nach dem von US-Präsident Joe Biden bekannt gemachten Plan für ein […] (00)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Unter Trump mehr Zuspruch für die Kryptopolitik?
Donald Trump nutzt seine Krypto-freundliche Haltung, um sich als fortschrittlicher Gegenspieler […] (00)
Miley Cyrus über ihre Zeit als Kinderstar beim Disney Channel
(BANG) - Miley Cyrus sprach darüber, dass sie während ihrer Zeit als Kinderstar „keine Zeit für […] (02)
Denis Villeneuve: Enttäuscht über 'Dune: Part Two' als umsatzstärkster Film des Jahres 2024
(BANG) - Denis Villeneuve sprach darüber, „enttäuscht“ zu sein, dass 'Dune: Part Two' der […] (00)
 
 
Suchbegriff