Boeing Aktie stützt fast um 8% ab: Worauf Anleger jetzt achten sollten

Boeing Chart

Berlin, 24.05.2024 (PresseBox) - Die Aktie des bekannten US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing ist im gestrigen Börsenhandel um 7,6% abgestützt und hat damit den kurzfristigen Aufwärtstrend durchbrochen.

Nachdem die Aktie seit Ende letzten Jahres in einer heftigen Korrekturbewegung steckt, die zeitweise um über -40% Wertverlust verursacht hat, begann sie sich Ende April allmählich zu erholen. Nach dem Tief bei $159,70 konnte sie fast um 18% dazugewinnen, bis sie den Abwärtstrend bei ca. $188 getestet hat. Nach einer Welle neuer negativer Meldungen kippte der beginnende Optimismus, der sich in den letzten 3 Wochen aufgebaut hatte, auf dem Markt, Anleger stießen den Titel wieder vermehrt ab. Auch heute steht die Aktie im vorbörslichen Handel nicht einmal um 1% im Plus.

Der plötzliche starke Abverkauf könnte auf eine Reihe negativer Meldungen zurückzuführen sein, welche der Markt gestern verarbeiten musste. Mit dem Zwischenfall bei einem Singapore Air Flug häufen sich die Meldungen über Flugproblemen auf Flügen mit Boeing-Flugzeugen in den letzten Wochen immer mehr. Qualitätsmängel führten kürzlich dazu, das die US-Flugsicherheitsbehörde sich die Produktion von Boeing 3 Monate lang genaustens überprüfen will. Doch auch fundamental ist die Aktie ein Desaster. Hoffnungen auf einen kleinen Gewinn zum diesjährigen Jahresabschluss nach verlustschweren Zeiten wurden gestern durch Aussagen des CFO zunichte gemacht. Nach seinen Angaben ist aufgrund der extremen Auslieferungsverzögerungen von einen negativen freien Cashflow für das Geschäftsjahr 2024 auszugehen.

Boeing bemüht sich aktuell, diese Probleme in den Griff zu bekommen. So wird versucht, optimale finanzielle Lösungen bei rechtlichen Schwierigkeiten, die das Unternehmen gerade trifft, zu finden. Zudem sollen Mitarbeiterschulungen für Neueinstellungen in den Bereichen Fertigung und Qualität ausgeweitetwerden. Doch trotz dieser Bemühungen steckt das Unternehmen noch in einer tiefen Krise, welche einige Zeit brauchen dürfte, bis Boeing wieder profitabel und qualitativ arbeitet.

Nach Analyse unserer JRC-Strategie ist das Risiko für weitere Kursverluste momentan möglicherweise zu hoch, um als Anleger schon jetzt über einen Kauf nachzudenken. Sollte Boeing jedoch stärkere Hinweise geben, seine Probleme in den Griff zu bekommen, könnte es bei bis dahin eventuell noch günstigeren Niveaus aussichtsreichere Einstiegsmöglichkeiten geben.

Dieser Artikel wurde von einem Analysten der JRC Capital Management verfasst. Falls Sie an weiteren, kostenfreien Artikeln interessiert sind, besuchen Sie gern unsere Website unter: https://jrconline.com/analysen/

Bei Interesse an einer Anlagevermittlung oder Portfolioverwaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unterhttps://jrconline.com/unternehmen/kontakt/für weitere Informationen und ein individuelles Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 24.05.2024 · 15:23 Uhr
[0 Kommentare]
 
Überschwemmungen in China: Zehntausende Menschen evakuiert
Fujian (dpa) - Aufgrund von Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen sind in der […] (00)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
US Open: DeChambeau vor Finalrunde in Führung
Pinehurst (dpa) - LIV-Golfer Bryson DeChambeau hat beste Chancen auf seinen zweiten US-Open- […] (01)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (04)
Das Erste zeigt Olympia-Konzert
Die Free-TV-Premiere von Rehragout-Rendezvous findet am Montag, den 22. Juli 2024, um 20.15 Uhr statt. Im […] (00)
 
 
Suchbegriff