Trends der Zukunft

Biologie: Diese ausgestorbene Vogelart hat von der Evolution eine zweite Chance bekommen

13. Mai 2019, 17:52 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft

Die Evolution ist ein beeindruckender Prozess. Forscher haben nun eine der seltenen Gelegenheiten entdeckt, bei denen die Evolution einer Art sogar eine zweite Chance gibt: Die Rede ist von einer Vogelart, die vor etwa 136.000 Jahren ausstarb, nur um später wieder zu entstehen.

Bild: Charles J Sharp [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Der Vogel, der zweimal durch Evolution entstand

Biologische Arten werden durch Druck von Umweltfaktoren geformt. Das führt dazu, dass die Evolution bisweilen recht vorhersehbar sein kann. Letztlich geht es um eine Art Rezept, das bei Wiederholung zu einem gleichen Ergebnis führen sollte. Und genau das ist mit der Vogelart Cuvierralle (Dryolimnas cuvieri) geschehen.

Die Cuvierralle bevölkerte irgendwann nach seiner Entstehung vor 400.000 Jahren das Atoll Aldabra nördlich von Madagaskar. Da der Vogel dort keine natürlichen Feinde vorfand, evolvierte er bald zu einer nicht flugfähigen Vogelart – ähnlich wie der Dodo auf Mauritius.

Vor 136.000 Jahren führte ein steigender Meeresspiegel dann dazu, dass die Insel Aldabra im Meer versank. In diesem Zusammenhang starb auch die Cuvierralle auf der Insel aus.

Etwa 100.000 Jahre später gab das Meer die Insel wieder frei, da der Meeresspiegel aufgrund einer Eiszeit wieder fiel. Und wieder migrierten Vögel der Elternart der Cuvierralle aufgrund explodierender Bevölkerungszahlen auf die Insel, um im Laufe der Zeit zu nicht flugfähigen Cuvierrallen zu evolvieren.

Wenn Evolution sich wiederholt

Den Vorgang, bei dem eine Art zu einem späteren Zeitpunkt als ihre Vorfahren auf die genau gleiche Art und Weise evolviert, bezeichnet man in der Biologie als „iterative Evolution“. Der Fall der Cuvierralle ist bisher das signifikanteste Beispiel für diesen Vorgang, das je bei Vögeln beobachtet werden konnte. „ We know of no other example in rails, or of birds in general, that demonstrates this phenomenon so evidently„, so David Martill, der an der Studie beteiligt war.

Only on Aldabra, which has the oldest palaeontological record of any oceanic island within the Indian Ocean region, is fossil evidence available that demonstrates the effects of changing sea levels on extinction and recolonization events. Only on Aldabra, which has the oldest palaeontological record of any oceanic island within the Indian Ocean region, is fossil evidence available that demonstrates the effects of changing sea levels on extinction and recolonization events„, erklärt Martill die Umstände der Entdeckung auf der Insel.

via University of Portsmouth

Wissenschaft / Biologie / Evolution
[trendsderzukunft.de] · 13.05.2019 · 17:52 Uhr
[1 Kommentar]
Jay-Z sorgte am Sonntagabend für eine Überraschung, als er während eines Konzerts von Beyoncé in Paris auftrat.
(BANG) - Jay-Z sorgte am Sonntagabend (22. Juni) für eine Überraschung, als er während eines Konzerts von Beyoncé in Paris auftrat. Die 43-jährige Sängerin holte ihren Ehemann auf die Bühne des Stade de France, während ihrer dritten 'Cowboy Carter Tour'-Show in der Stadt. Gemeinsam sangen sie 'Crazy in Love' – zum ersten Mal seit über sechs Jahren. Fanaufnahmen, die online kursieren – darunter ein […] (00)
vor 1 Stunde
Chinesische Flagge (Archiv)
Brüssel - EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné fordert den Aufbau gemeinsamer strategischer Rohstoffreserven für seltene Erden, um Lieferausfälle abzufedern und wirtschaftlicher Erpressung durch China vorzubeugen. Zudem kündigte Séjourné im "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) an, noch in diesem Jahr weitere Projekte zur Förderung alternativer Rohstoffquellen auszuschreiben. China nutzt seine […] (00)
vor 7 Minuten
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 3 Stunden
FBC: Firebreak – Update verbessert Fortschritt, Beute und mehr – Rettung in letzter Sekunde?
FBC: Firebreak, der Koop-Shooter aus dem Hause Remedy Entertainment, hatte letzte Woche einen etwas schwierigen Start. Eine „gemischte“ Bewertung auf Steam und weniger als 2.000 gleichzeitige Spieler sind alles andere als ein Triumph. Doch Remedy wäre nicht Remedy, wenn sie die Flinte ins Korn werfen würden. Mit dem neuen Update soll nun das Ruder herumgerissen und das Spiel auf Kurs gebracht […] (00)
vor 27 Minuten
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 1 Stunde
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Die neue Präsidentin Kirsty Coventry hat das Amt an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees formell von Thomas Bach übernommen. Bei einer feierlichen Zeremonie in Lausanne übergab der 71 Jahre alte Deutsche seiner Nachfolgerin, einer ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin aus Simbabwe, symbolisch einen Schlüssel zum IOC-Hauptsitz. Bach räumt den Posten nach zwölf Jahren am […] (01)
vor 21 Minuten
Sechs Monate nach Assad – was vom neuen Syrien übrig bleibt
Der Umbruch kam in einer Nacht – der Wiederaufbau dauert Jahre Am Morgen des 9. Dezember 2024 war Syriens Landkarte eine andere: Baschar al-Assad, fast ein Vierteljahrhundert an der Macht, war gestürzt. Rebellenkommandant Ahmed al-Scharaa rief eine Übergangsregierung aus, versprach ein „Syrien für alle“ – und stand fortan vor einer kaum zu bewältigenden Aufgabe. Sechs Monate später ist klar: Der […] (00)
vor 57 Minuten
Digitalisierung der Produktion und Logistik bei der Partzsch Spezialdrähte GmbH
Dresden, 23.06.2025 (PresseBox) - Partzsch Spezialdrähte GmbH fertigt am Standort Ossig in Sachsen jährlich ca. 7.000 Tonnen Kupfer und Kupferflachdrähte für Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren – sowohl für die Partzsch Unternehmensgruppe als auch für Kunden in der Elektroindustrie. Der Anspruch: durch umfassendes Know-how, ein hohes Maß an Flexibilität und kurze Lieferzeiten für ihre […] (00)
vor 1 Stunde
 
Im Prozess von Sean 'Diddy' Combs wurden weitere schockierende Aussagen über seinen Drogenkonsum gemacht.
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs soll laut Zeugenaussagen "extrem kreativ" geworden sein, wenn er […] (00)
Noel und Liam Gallaghers Mutter war die Initiatorin ihrer Versöhnung.
(BANG) - Noel und Liam Gallaghers Mutter war die "Initiatorin" ihrer Versöhnung. Die Brüder […] (00)
Anaïs Gallagher will ihrem Vater nicht in die Musikbranche folgen.
(BANG) - Anaïs Gallagher hat nicht vor, in die Musikbranche einzusteigen. Die 25-jährige […] (01)
Wahllokal bei Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Wiesbaden - Die Wahlbeteiligung von Jüngeren ist bei der Bundestagswahl 2025 stärker gestiegen […] (00)
Julian Claßen
(BANG) - Drei Jahre lang war es still um Julian Claßen auf YouTube – jetzt feiert der 32- […] (00)
Kaum Erfolg für die ELF
Seit Mitte Mai zeigt sich die ELF wieder bei ProSieben Maxx - mit bisher wenig Aufmerksamkeit. Raiders […] (00)
The Blood of Dawnwalker: Gameplay Deep Dive gibt erste Einblicke in epische Quests
Die polnische Spieleschmiede Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment haben auf der […] (00)
Netflix kooperiert mit TF1 – Lineares Fernsehen trifft Streaming-Plattform
Netflix wird ab Sommer 2026 erstmals lineares Fernsehen auf seiner Plattform zeigen – und das […] (00)
 
 
Suchbegriff