Washington

Biden dankt Scholz für «starke und beständige Führung»

03. März 2023, 22:29 Uhr · Quelle: dpa
Zuletzt hatte es widersprüchliche Darstellungen zu Kampfpanzerlieferungen aus Washington und Berlin gegeben. Das sorgte für Irritation. Bei einem Vier-Augen-Gespräch gibt es nun aber viel gegenseitiges Lob.

Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seine Führung im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine gedankt. «Ich möchte Ihnen für Ihre starke und beständige Führung danken. Das meine ich aufrichtig. Das hat einen großen Unterschied gemacht», sagte Biden am Freitag im Weißen Haus bei einer kurzen Pressebegegnung zu Beginn eines Treffens der beiden Regierungschefs.

Scholz lobte seinerseits die «sehr gute Zusammenarbeit» mit den USA und sicherte der Ukraine anhaltende Unterstützung zu. Im Anschluss wollten sich Scholz und Biden beraten. Bei dem etwa einstündigen Gespräch sollte der russische Angriffskrieg im Mittelpunkt stehen.

Biden betonte zum Auftakt des Treffens, Deutschland habe im vergangenen Jahr entscheidende militärische und moralische Hilfe geleistet. «Ich würde sagen, dass neben der militärischen Unterstützung auch die moralische Unterstützung, die Sie den Ukrainern gegeben haben, von großer Bedeutung war», sagte er. Der Bundeskanzler habe außerdem «historische Veränderungen» in Deutschland vorangetrieben. Die drastische Erhöhung der Verteidigungsausgaben und die Abkehr von russischem Gas seien schwierige Entscheidungen gewesen. Biden betonte, dass die USA und Deutschland bei der Unterstützung der Ukraine stets zusammengearbeitet hätten und dies auch so bleiben werde.

Scholz sagte auf Englisch, die gemeinsame Unterstützung der Ukraine im zurückliegenden Jahr sei sehr wichtig gewesen. «Jetzt ist es sehr wichtig, die Botschaft zu senden, dass wir das so lange wie nötig fortsetzen.» Scholz betonte auch, für wie gut er den Zustand der Beziehungen zu den USA halte. «Ich schätze wirklich die sehr gute Zusammenarbeit zwischen uns beiden.» Das gelte auch für die Kooperation der Regierungen in den USA, Deutschland und Europa.

Zweiter Besuch in Washington als Kanzler

Es ist der zweite Besuch des Kanzlers im Weißen Haus in den knapp 15 Monaten seiner bisherigen Amtszeit - ein Arbeitsbesuch ohne Journalisten, Wirtschaftsdelegation und Pressekonferenz.

Zum Format sagte Scholz vor seiner Abreise: «Es ist ein Ausdruck der Qualität der transatlantischen Beziehungen und auch der guten Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem deutschen Bundeskanzler, dass wir uns sehr viel und sehr oft austauschen und unterhalten.» Es gebe Telefonate und Videokonferenzen, man müsse aber ab und zu auch direkt miteinander sprechen. «Das ist notwendig in einer Weltlage, in der viele Dinge sehr schwierig geworden sind», sagte der Kanzler.

Widersprüchliche Aussagen zu Panzerlieferungen

Deutschland und die USA betonen, dass die Unterstützung für die Ukraine im Verlauf des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine stets eng miteinander abgestimmt werde. Zuletzt hatte es aber widersprüchliche Darstellungen aus dem Weißen Haus und dem Kanzleramt dazu gegeben, wie die Zusage von Kampfpanzern an die Ukraine zustande gekommen war. Von Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan hieß es dazu am vergangenen Wochenende, Deutschland habe die Lieferung von US-Panzern zur Bedingung für die Zusage deutscher Leopard-Panzer gemacht. Die Bundesregierung dementierte das.

Die Opposition in Berlin vermutet, diese Irritationen könnten auch Grund für die Reise sein. CDU-Chef Friedrich Merz sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag), man habe «möglicherweise ein Problem auszuräumen», nämlich das mit den Kampfpanzern. Da gebe es «eine ganze Reihe von Widersprüchen. Vielleicht wollen sie ja über diese Widersprüche reden.»

Anfang Februar 2022 war Scholz zu seinem Antrittsbesuch in Washington gewesen. Schon damals spielte die Ukraine die zentrale Rolle. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Zehntausende russische Soldaten an der Grenze des Nachbarlands aufmarschiert. Gut zwei Wochen später, am 24. Februar 2022, begann Russland mit der Invasion. Das Gespräch im Oval Office, dem Arbeitszimmer des US-Präsidenten, ist der einzige offizielle Termin, den Scholz während seines Aufenthalts in Washington hat. Anschließend war ein Interview des Journalisten Fareed Zakaria mit Scholz für den Sender CNN geplant.

Politik / Regierung / International / Olaf Scholz / Joe Biden / Ukraine-Krieg / USA / Deutschland / Ukraine / Russland
03.03.2023 · 22:29 Uhr
[3 Kommentare]
Polizeieinsatz in Gera
Gera (dpa) - Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in einer Straßenbahn in Gera ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Der Mann habe sich am Vormittag bei der Polizeiinspektion Gera gestellt und habe bei der Festnahme keinen Widerstand geleistet. Bei ihm handelt es sich laut Polizei um den 46 Jahre alten Ehemann der verletzten Frau. Die ebenfalls 46-Jährige war am Sonntag mit einer […] (00)
vor 4 Minuten
Lucy Hale
(BANG) - Lucy Hale sprach für die Titelrolle in 'Hannah Montana' vor, bevor Miley Cyrus die Rolle bekam. Die 35-jährige Schauspielerin ist heute vor allem für ihre Hauptrolle im Teenie-Drama 'Pretty Little Liars' bekannt. Doch sie verriet, dass das Vorsprechen, das sie in der Unterhaltungsbranche erfolgreich machen sollte, für die Disney Channel-Serie war, dank der Miley zum weltweiten Star wurde. […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 14 Stunden
PlayStation trifft auf People Can Fly: Was steckt hinter Project Delta?
Das polnische Studio People Can Fly hat derzeit alle Hände voll zu tun – und trotzdem haben sie noch ein weiteres spannendes Projekt angekündigt. Unter dem Codenamen „Project Delta“ arbeitet das Team an einem neuen Spiel, das auf einer bekannten PlayStation-IP basiert. Aber was genau könnte das sein? Lass uns einen Blick auf die Details werfen! Ein PlayStation-Klassiker in der Mache? People Can […] (00)
vor 29 Minuten
Neue Folgen von «Anwälte der Toten»
Der Pay-TV-Sender RTL Crime hat zehn neue Episoden. Die britische Sendung «World’s Most Evil Killers» geht in Deutschland unter dem Titel Anwälte der Toten – Im Kopf des Mörders bei RTL Crime weiter. Die fünfte Staffel erscheint am Samstag, den 13. April 2025, um 20.15 Uhr. Die erste der zehn Episoden trägt den Titel „Joe O’Reilly“. 2004 wird die zweifache Mutter Rachel O`Reilly in ihrem Haus brutal erschlagen. Ihr Ehemann Joe will den Mord […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (06)
vor 11 Stunden
Die besten Vermögensverwalter 2025
Die Nervosität an den Märkten ist so hoch wie lange nicht mehr. Der Fear & Greed Index von CNN zeigt "extreme Angst", und die Unsicherheit über Donald Trumps Wirtschaftspolitik lässt selbst gestandene Investoren ins Schwitzen kommen. US-Technologiewerte wie Apple und Microsoft verzeichnen ungewohnt starke Tagesverluste, der S&P 500 und der Nasdaq 100 gehören zu den Verlierern des Jahres. Selbst […] (00)
vor 29 Minuten
Grünbeck bringt neue Enthärtungsanlagen auf den Markt
Höchstädt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die Grünbeck AG bringt die neueste Generation ihrer Enthärtungsanlagen auf den Markt: die softliQ: ME-Baureihe. Diese Nachfolgemodelle zeichnen sich durch zahlreiche innovative Features aus und gelten als Leistungssieger in ihrer Klasse. Kombiniert mit dem cliQlock-Modulsystem ist die Montage auf 100 mm schnell werkzeuglos umsetzbar und spart dadurch wertvolle […] (00)
vor 1 Stunde
 
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (06)
Deutsche Kreditbank (DKB) (Archiv)
Berlin - DKB-Chef Sven Deglow arbeitet mit seinem Team an einer neuen Strategie für die […] (00)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (15)
António Manuel de Oliveira Guterres (Archiv)
New York - UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er […] (00)
Enel steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang – Dividende wächst um 9 Prozent
Der italienische Energieversorger Enel hat 2024 trotz sinkender Preise seinen Nettogewinn mehr […] (00)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (02)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (01)
Hulu setzt Mormon-Frauen fort
Die zweite Staffel debütiert am 15. Mai beim US-Streamingdienst. Hulus meistgesehene Reality-Show des […] (00)
 
 
Suchbegriff