Betriebssystem: Microsoft kündigt Windows 10 an

Microsoft enthüllte heute die neue Version des hauseigenen Betriebssystems. Die größte Überraschung ist wohl der Name: Das neue Windows heißt nicht etwa Windows 9, Windows One oder auch Windows 2015 – sondern Windows 10. Scheinbar hat man in Redmond eine Abneigung gegenüber der Ziffer 9 – oder man möchte auf dieser Art und Weise symbolisch ausdrücken, was für ein großer Fortschritt das neueste Windows darstellt?

Windows 10 – The Best Windows Yet

Sicher ist: Ende 2015 – und somit ein wenig später als von vielen erwartet – soll Windows 10 für Endkonsumenten veröffentlicht werden. Microsoft legt großen Wert darauf, dass Windows 10 die ideale Plattform für die digitalen Wegbegleiter der Neuzeit wird: Ob Desktop oder Laptop, ob Server oder Tablet Windows 10 soll auf sämtlichen Plattformen eine gute Figur machen. Gleichzeitig möchte man aber aus den Fehlern von Windows 8 lernen. Der Versuch ein Hybrid-System aus Desktop- und Tablet-Umgebung zu entwerfen, funktionierte nicht so gut wie erhofft. Windows 10 soll zwar weiterhin die Live Tiles aus Windows 8 besitzen – dieses mal können sie an das wieder eingeführte Startmenü angeheftet werden -, doch soll nun alles wie aus einem Guss wirken. Windows 8 vermittelte manchmal das Gefühl, dass der User zwei verschiedene Systeme zur selben Zeit nutzen würde. Dies soll nicht weiter geschehen.

Windows 10 soll insgesamt ein deutlich bekannteres Gefühl für Nutzer von Windows 7 bieten. Microsoft möchte nicht erneut die Veteranen durch ein zu radikales Design verschrecken. Wer sich ein erstes Bild machen möchte, kann dies vielleicht schon morgen tun: Über das Windows 10 Insider Program sollen die eingefleischtesten Windows-Fans bereits einen Blick auf das neue OS werfen können. Microsoft warnt jedoch, dass dies wirklich nur diejenigen ist, die wissen, dass es sich bei DLL nicht um das neue OMG handelt und das PXE Boot nicht der Name einer Girlband ist. Weitere Details sollen Anfang 2015 folgen.

Übrigens: Im Q&A verriet Microsoft zudem, dass obwohl man nun bei Windows 10 angekommen ist, die nachfolgenden Versionen nicht nach großen Katzen benennen wird.

Gaming
[next-gamer.de] · 30.09.2014 · 21:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Nach Messerattacke: Schweigeminute für getöteten Polizisten
Mannheim (dpa) - Zum Gedenken an den in Mannheim getöteten Polizisten ruft die Polizei für […] (00)
Einzelne Haarrisse im iPhone und Apple Watch Display nicht mehr durch Standardgarantie abgedeckt
In diesem Monat änderte Apple seine Reparatur- und Standardgarantierichtlinien für die Apple […] (00)
Verzögerung der 'Bridget Jones: Mad About the Boy'-Dreharbeiten
(BANG) - Die Dreharbeiten zum neuen 'Bridget Jones'-Film mussten unterbrochen werden, nachdem […] (00)
Dardai-Nachfolger gefunden: Fiél wird neuer Hertha-Trainer
Berlin (dpa) - Cristian Fiél tritt bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC die Nachfolge von […] (01)
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Mountain View (dpa) - Google hat seinen KI-gestützten Recherche- und Schreibassistenten […] (00)
Es ist Zeit für den neuen Monster Jam Showdown Trailer
Der neue Monster Jam Showdown Freestyle-Trailer, der heute von Milestone und Feld Motor […] (00)
 
 
Suchbegriff