Berliner Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen Wulff

Berlin (dpa) - Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft eine Anzeige gegen Bundespräsident Christian Wulff. Dabei geht es um den Anfangsverdacht der Nötigung im Zusammenhang mit seinem Anruf bei «Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann. Die Behörde bestätigte entsprechende Zeitungsberichte. Gestern war bekanntgeworden, dass Wulff Mitte Dezember versucht hatte, die Berichterstattung der «Bild» über seinen Privatkredit zu verhindern. Die SPD hat inzwischen die politische Schonfrist für Wulff für beendet erklärt.

Bundespräsident
03.01.2012 · 14:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Aktuelle Stunde im Bundestag zu Mannheimer Messerattacke geplant
Berlin - Nach dem Tod eines Polizisten bei der Messerattacke in Mannheim fordert die […] (00)
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Madrid (dpa) - Kylian Mbappé ist nun ein Königlicher. Der 25 Jahre alte Fußball-Weltmeister von […] (03)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Der klimaneutrale Umbau Deutschlands wird bis 2035 voraussichtlich 1,2 Billionen Euro kosten
Die Energiewende in Deutschland steht vor immensen finanziellen Herausforderungen. Bis 2035 […] (00)
Erneut Programmänderungen wegen Hochwasserlage
Die Lage in Süddeutschland spitzt sich weiter zu. Das aktuelle Hochwasser forderte bislang mindestens vier […] (00)
10 Mio. Dollar ausgeschrieben für erstes Programm zur Kommunikation mit Tieren
Wer will nicht gern mal ein Wörtchen mit seinem Hund oder seiner Katze reden und wissen, was in […] (00)
 
 
Suchbegriff