Bericht: Salafistenverein Mönchengladbach will sich auflösen

Düsseldorf (dts) - Die salafistische Gruppe "Einladung zum Paradies" in Mönchengladbach will sich auflösen. Dies kündigte deren Vorsitzender am Wochenende in einer Videobotschaft an. Gleichwohl werden die Sicherheitsbehörden in NRW die Salafisten weiter im Visier behalten.

"Wir nehmen die von den Salafisten ausgehende Gefahr sehr ernst", sagte Innenminister Ralf Jäger der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Es spiele dabei keine Rolle, ob sie sich wie bisher in Mönchengladbach in einem Verein organisiert hätten oder sich wie angekündigt auflösen. "Sobald sich die Anhänger des poltiischen Salafismus betätigen, werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen." In dem Video klagt der Vorsitzende darüber, dass seine Gruppe auf "ekelhafte und hinterhältige Weise" aus Mönchengladbach vertrieben worden sei.
DEU / NRW / Gesellschaft
27.06.2011 · 00:29 Uhr
[0 Kommentare]
 
Gewalttat im Vogtland - Haftbefehl wegen Mordes erlassen
Zwickau/Tirpersdorf (dpa) - Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod eines Rentnerpaares und seiner […] (06)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
Taylor Swift: Gibt sie Travis Kelce bald das Jawort?
(BANG) - Taylor Swift könnte Travis Kelce laut einem engen Freund bald heiraten. Die […] (01)
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Berlin (dpa) - Vier von zehn Menschen in Deutschland fühlen sich von digitalen Technologien […] (00)
Lucid Motors fordert Tesla heraus!
Lucid Air übertrifft Tesla Model S mit einer kombinierten Effizienzbewertung von 137 MPGe, was […] (00)
«Hans Sarpei will’s wissen» geht unter
Die Substanz Crystal Meth macht extrem schnell abhängig und gilt daher als eine der gefährlichsten Drogen […] (00)
 
 
Suchbegriff