Bericht: Regierung erwägt Milliardenfonds für Diesel-Nachrüstungen

Berlin (dpa) - In der Bundesregierung gibt es Überlegungen über einen Milliardenfonds mit Beteiligung der Autoindustrie zur technischen Nachrüstung von Dieselfahrzeugen. Wie das Nachrichtenmagazin «Spiegel» meldete, gibt es Überlegungen, zumindest einen Teil der Dieselflotte mit sogenannten SCR-Katalysatoren nachrüsten zu lassen. Dazu prüfe die Koalition, ob Autokonzerne fünf Milliarden Euro in einen Fonds einzahlen. Die Regierung würde Geld zuschießen. Die große Koalition trifft sich am Dienstag und Mittwoch im Schloss Meseberg in zu ihrer ersten Klausur. Dort wird das Thema auch besprochen werden.

Auto / Umweltverschmutzung / Regierung / Verkehr / Deutschland
06.04.2018 · 19:09 Uhr
[13 Kommentare]
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
St. Petersburg/Paris (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin hat die Zahl der ukrainischen […] (00)
Evercade Alpha – die erste, mit Evercade kompatible Bartop-Arcademaschine
Evercade Alpha erlaubt es Ihnen, das Spiel zu wechseln. Verfügbar in zwei offiziell […] (00)
Charli XCX über ihr neues 'Brat'-Album
(BANG) - Charli XCX sprach darüber, dass sie sich dazu entschied, mit ihrem neuen 'Brat'-Album […] (00)
Bringt Airbus mit dem A321 XLR die Revolution?
Der Airbus A321 XLR, hier auf einem Testflug, bereitet sich darauf vor, die Reichweite von […] (01)
Bericht: Djokovic am Knie operiert - Wohl Wimbledon-Aus
Paris (dpa) - Nach seinem verletzungsbedingten Aus bei den French Open hat sich der serbische […] (07)
Die Stars treten bei der Autoball EM an
Sechs Tage vor dem Start des Fußball-Turniers hält ProSieben seine traditionelle TV total Autoball EM ab, […] (00)
 
 
Suchbegriff