Beratung für Kreativunternehmer in Bonn
IHK und Kompetenzzentrum setzen ihre Zusammenarbeit fort

(pressebox) Bonn, 29.04.2015 - Der nächste Sprechtag des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in Bonn findet am Dienstag, 9. Juni, 11 bis 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Sitzungszimmer 1.02, statt. Wie kann ich als Kreativschaffender von meinen Ideen und meiner Arbeit besser leben? Um diese und weitere Fragen geht es in den Orientierungsberatungen von Robert Mertens, dem regionalen Ansprechpartner des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. "In meinen Beratungen spreche ich mit Kreativschaffenden über ihre aktuellen Herausforderungen und erarbeite gemeinsam mit ihnen Strategien und nächste Schritte für ihre jeweilige Unternehmung", erklärt er.

Freiberufler, Gründer und Unternehmer aus allen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft können sich unter der Telefonnummer 030/346465300 und per E-Mail an nrw@kreativ-bund.de zu einem kostenfreien Beratungsgespräch anmelden. Robert Mertens ist neuer Ansprechpartner für NRW. Der ausgebildete Jurist ist selbst seit 14 Jahren erfolgreicher Kreativunternehmer und gibt seit 2010 seine Erfahrungen in Form von Beratungen, Coachings und Mentoringprogrammen an die Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft weiter. "Wir freuen uns, dass wir auch mit Robert Mertens die gute Zusammenarbeit zwischen der IHK und dem Kompetenzzentrum fortsetzen", sagt IHK-Ansprechpartner Michael Pieck: "In Bonn und Rhein-Sieg gibt es kreatives Potenzial, das von den Beratungen vor Ort profitiert."

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft wurde im November 2009 von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung ins Leben gerufen. Als Partner für die Kultur- und Kreativwirtschaft bietet es bundesweit kostenfreie Beratungen für Kreativunternehmer an und gestaltet Veranstaltungen und Workshops mit dem Ziel Erfahrungsaustausch und Kompetenztransfer innerhalb der Szene und darüber hinaus zu befördern.
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 29.04.2015 · 11:51 Uhr
[0 Kommentare]
 
Thüringer Verfassungsschützer erwartet Zunahme von Antisemitismus
Berlin - Der Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, erwartet eine […] (02)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli
München (dpa) - Der Reisekonzern FTI Touristik hat alle Reisen in den nächsten vier Wochen […] (00)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
«White Collar»-Reboot in Arbeit
Mit dem Start von White Collar im Streaming werden die Fans wohl bald mit neuen Folgen belohnt. Am […] (00)
Klimawandel: Die Erwärmung der Erde geht im Rekordtempo vonstatten
Bereits 2015 beschloss die internationale Staatengemeinschaft, die globale Erwärmung auf deutlich unter […] (00)
 
 
Suchbegriff