Club-WM

Bellingham sofort gefordert: Hohe Dortmunder Ansprüche

16. Juni 2025, 10:40 Uhr · Quelle: dpa
Training Borussia Dortmund
Foto: Bernd Thissen/dpa
Jobe Bellingham (l) geht nach nur wenigen Trainingseinheiten beim BVB schon voran.
Auf den BVB wartet zum Auftakt bereits der scheinbar schwerste Vorrundengegner. Am Kader könnte sich der nach der Club-WM noch einiges tun. Der bislang einzige Neuzugang steht direkt im Rampenlicht.

East Rutherford (dpa) - Die größten Hoffnungen ruhen auf einem 19-Jährigen. Wenn Borussia Dortmund am Dienstag (18.00 Uhr/DAZN und Sat.1) gegen Fluminense Rio de Janeiro in die Club-WM startet, wird Jobe Bellingham in der Startelf stehen - sollte nicht noch eine kurzfristige Blessur dazwischenkommen.

Viel Eingewöhnungszeit ist für den englischen Teenager und Bruder des früheren BVB-Profis Jude Bellingham nicht vorgesehen. Dabei wurde der Dortmunder Königstransfer des bisherigen Sommers erst in der vergangenen Woche perfekt gemacht.

«Ich erwarte sofort vom ersten Tag an, dass er funktioniert», sagte Trainer Niko Kovac vor dem ersten Auftritt seines Teams gegen den viermaligen brasilianischen Meister in East Rutherford bei New York: «Er fährt nicht mit, um sich Amerika anzuschauen.» Jobe soll in die Fußstapfen seines großen Bruders Jude Bellingham treten, der bis 2023 in Dortmund kickte, nun für Real Madrid spielt und im Viertelfinale auf seinen Ex-Club und Bruder treffen könnte.

«Wir wollen mindestens die Gruppenphase überstehen und dann schauen, wie weit uns das Turnier tragen kann», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. Ersatzkapitän Julian Brandt als Vertreter für die verletzten Emre Can und Nico Schlotterbeck ergänzte zum in der Form neuen FIFA-Turnier: «Du musst da schon hinfahren, um gewinnen zu wollen.»

Große BVB-Ambitionen trotz Kader-Baustellen

Hohe Ziele für den BVB, dessen Kader in der Form in der vergangenen Saison lange Zeit als nicht wettbewerbsfähig galt. Zumindest nicht auf dem höchsten Niveau. Der zu Beginn vom Umfeld kritisch beäugte Kovac aber brachte die Dortmunder wieder auf Kurs und schaffte insbesondere mit einer Systemumstellung doch noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Sprung in die Champions League. Vor der Club-WM kam nur noch Bellingham als Fixpunkt fürs Mittelfeld dazu.

«Er ist eine absolute Persönlichkeit. Auch schon in dem Alter. Er ist sehr klar», sagte Kehl über den für gut 30 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten AFC Sunderland geholten Bellingham. «Er ist sicher noch nicht fertig mit 19 Jahren, aber er ist jemand, der schon sehr viel mitbringt. Ein Junge, auf den wir uns sehr, sehr freuen», sagte Kovac. Er wollte den «Box-to-Box-Spieler» unbedingt haben. 

Dafür gibt sich Kovac trotz der Ausfälle von Can und Schlotterbeck mit dem aktuellen Kader ohne größere Reparaturen zufrieden. «Ich habe jetzt nicht die großen Wünsche», sagte der BVB-Coach. «Wenn wir alle gesund bleiben, dann ist das schon ein sehr guter Bundesliga-Kader.»

Aktueller Kader sollte zum Minimalziel reichen

Die Vorrunde gegen Fluminense, die Mamelodi Sundowns aus Südafrika und HD Ulsan aus Südkorea sollte Dortmund auch in der aktuellen Zusammensetzung überstehen. Gegen den stärksten Gegner geht es gleich zum Auftakt. Fluminense mit dem inzwischen 40 Jahre alten Kapitän Thiago Silva befindet sich mitten in der Saison und steht daher voll im Saft. Mit einem Kaderwert von rund 80 Millionen Euro im Vergleich zu den rund 480 Millionen des BVB sind die Brasilianer dennoch Außenseiter.

Aber reicht der Kader auch, um gegen die globalen Top-Teams zu bestehen? Auch einige oft enttäuschende Profis der vergangenen Saison sind noch dabei. Ein kurzfristiger Verkauf von Flügelflitzer Jamie Gittens zum FC Chelsea scheiterte, und Brandt führt den BVB nun sogar als Kapitän in den USA an.

Zudem könnte das Kuriosum eintreten, dass der aktuell nur bis zum 30. Juni vom FC Chelsea ausgeliehene Carney Chukwuemeka mitten im Turnier abreisen muss. «Wie es nach dem 30.6. weitergeht, weiß ich nicht. Das ist die Aufgabe der Clubs», sagte Kovac. 

Erfolg in den USA bestimmt Umfang des Kader-Umbaus

Der Trainer spielt bei der Club-WM mit ihren irren Einnahmemöglichkeiten mit seinem Team auch darum, dass zur neuen Saison personell noch nachgelegt werden kann. Ein hoher zweistelliger Millionengewinn ist für den BVB in den USA drin. «Wir haben über die Club-WM sicher nochmal die Möglichkeit, zusätzliche Gelder einzuspielen. Das kann uns dann im Sommer sicher nochmal mehr Luft geben», sagte Kehl.

Fußball / Club-WM / Borussia Dortmund / USA / Deutschland / Nordrhein-Westfalen
16.06.2025 · 10:40 Uhr
[4 Kommentare]
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 11 Minuten
Shell-Tankstelle (Archiv)
Berlin - Vor allem ein spürbarer Anstieg des Rohölpreises während der vergangenen Woche hat im selben Zeitraum die Preise an den Zapfsäulen nach oben getrieben. Das teilte der ADAC am Mittwoch mit. Demnach kostete ein Liter Super E10 am Vortag im Schnitt 1,687 Euro und damit 0,7 Cent mehr als vor einer Woche. Der Dieselpreis hat währenddessen um 1,9 Cent zugelegt und liegt jetzt bei 1,628 Euro. […] (00)
vor 21 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 1 Stunde
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 2 Stunden
ROUTINE: Entwickler brechen ihr Schweigen – Horrorspiel nähert sich der Fertigstellung
Es gibt Projekte, die über Jahre in der Entwicklung schmoren, und dann gibt es ROUTINE. Angekündigt im fernen Jahr 2012, als die Spielewelt noch eine gänzlich andere war, wurde das First-Person-Horrorspiel von Lunar Software schnell zum Inbegriff des sagenumwobenen Vaporware-Phänomens. Nach der ersten Ankündigung folgte eine ohrenbetäubende, jahrelange Funkstille, die den Titel zu einem Mythos […] (00)
vor 18 Minuten
James Gunn
(BANG) - James Gunns neuer 'Superman'-Film ist "nicht das riskanteste Unterfangen der Welt". Der Filmemacher – der außerdem CEO von DC Studios ist – schrieb und inszenierte den neuen Blockbuster, betonte aber, dass es sich für DC dabei nicht um ein gewagtes Projekt handele. Im Interview mit dem 'GQ'-Magazin erklärte der 58-Jährige: "Es ist nicht das riskanteste Unterfangen der Welt. Steht etwas […] (00)
vor 1 Stunde
Milliardenschweres Signal an die Börse – Daimler Truck startet Aktienrückkauf
Der Auftakt ist markant: Daimler Truck kündigt zu Wochenbeginn an, eigene Aktien im Wert von bis zu zwei Milliarden Euro zurückzukaufen. Keine zwölf Stunden später hebt sich der Kurs leicht. Am heutigen Kapitalmarkttag in Charlotte (USA) will der Konzern seine Strategie erklären – und Anleger davon überzeugen, dass der Rückkauf mehr ist als bloße Kosmetik. Börsenliebling auf der Suche nach […] (00)
vor 17 Minuten
NB-IoT: Schmalband-Technologie für energieeffiziente IoT-Kommunikation
Wehrheim, 09.07.2025 (PresseBox) - Das schnelle Wachstum des IoT („Internet der Dinge“) hat zu neuen Kommunikationstechnologien geführt, die speziell dafür entwickelt wurden, den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz, Reichweite und Netzverfügbarkeit gerecht zu werden. Zu einer der führenden Standards zählen Narrowband IoT (NB-IoT) und LoRaWAN, die sich neben ihrem niedrigen […] (00)
vor 2 Stunden
 
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von […] (00)
Urteil im Sommermärchen-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Das gerichtliche Nachspiel um das WM-Sommermärchen von 2006 geht […] (00)
Frauenfußball-EM - DFB-Talk
Zürich (dpa) - Nach dem vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der deutschen Fußballerinnen bei der […] (01)
Netanjahu besucht die USA
Washington/Doha (dpa) - Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg laufen auf Hochtouren. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
TL;DR AAVE gewinnt 14 % in 7 Tagen, da sich die kumulierten Kredite der $1 Billion- […] (00)
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Laura Siegemund winkte enttäuscht ins Publikum, klopfte sich auf die Brust und […] (04)
Primetime-Check: Montag, 7. Juli 2025
Konnte Sat.1 mit seiner Villa Inka Bause bei RTL ernsthaft gefährlich werden? Zunächst gucken wir aber […] (00)
 
 
Suchbegriff