Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz zeichnet herausragende Wirtschaftsinformatik-Studentin der Hochschule Worms aus

18. März 2025, 16:36 Uhr · Quelle: LifePR
Meris Kengne Tala, eine Studentin der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Worms, erhält das Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz 2025 für ihre herausragenden Leistungen und ihr soziales Engagement. Das Stipendium unterstützt sie finanziell, während sie sich auf ihr Studium und ihre persönliche Entwicklung konzentriert.

Worms, 18.03.2025 (lifePR) - Meris Kengne Tala, eine engagierte und ambitionierte Studentin im 5. Semester des Bachelorstudiums Wirtschaftsinformatik, erhält das Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz 2025– eine Anerkennung für ihre außerordentlichen Leistungen, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre beeindruckende interkulturelle Kompetenz.

Ein Weg der Transformation und des Engagements
Vor zwei Jahren trat Frau Kengne Tala eine Reise an, die ihr Leben grundlegend veränderte. Der Schritt aus Kamerun nach Deutschland bedeutete für sie weit mehr als das Erlernen einer neuen Sprache oder das Kennenlernen einer fremden Kultur – sie eröffnete die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik in Deutschland zu verfolgen. Als erste in ihrer Familie, die ein Universitätsstudium aufnahm, lernte sie früh, Herausforderungen entschlossen zu meistern und sich zielstrebig neuen Gegebenheiten anzupassen.

Seit ihrer Ankunft in Deutschland verfolgt Meris Kengne Tala ihr Studium mit großem Engagement. Trotz anfänglicher Hürden fasste sie schnell Fuß – unterstützt durch ihre bereits in der Schulzeit erworbenen Deutschkenntnisse. Im Anschluss an das Abitur besuchte sie noch ein Sprachzentrum um das Deutsch noch mehr auszubauen. Ihre herausragenden Ergebnisse in verschiedenen Modulen, spiegeln ihren Entwicklungswillen, Fleiß und ihr Organisationstalent wider. Gleichzeitig bereitet sie sich mit praktischen Workshops zu BPMN, Camunda, SAP und innovativen Präsentationstechniken optimal auf die berufliche Praxis vor.

Gesellschaftliches Engagement und soziales Miteinander
Neben dem Studium zeigt Frau Kengne Tala ein außerordentliches soziales Engagement. Als aktives Mitglied des Afrikanischen Vereins von Worms organisiert und nimmt sie regelmäßig an Veranstaltungen teil und unterstützt ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen als BWL-Tutorin – sowohl in Deutsch als auch in Französisch. Ihre Tätigkeit als Tutor und Nachhilfelehrerin verdeutlicht ihren Einsatz, Wissen weiterzugeben und Sprachbarrieren zu überwinden. Zudem engagiert sie sich freiwillig an der Hochschule Worms und bringt sich aktiv in das studentische Miteinander ein.

Ihre fachlichen Leistungen und ihr kooperativer Arbeitsstil haben bereits die Anerkennung ihrer Lehrenden gefunden. In den Modulen „Wissenschaftliche Präsentation und Kommunikation“ sowie „Geschäftsprozessmanagement“ wurde stets hervorgehoben, dass neben den Noten vor allem der Entwicklungswille, das Engagement und das gezeigte Potenzial von Frau Kengne Tala zählen. Das Begabtenstipendium bietet ihr die einmalige Chance, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren, und unterstützt sie in einer angespannten finanziellen Situation.

Kreativität als Ausgleich
Neben ihrem akademischen und sozialen Engagement findet Meris Kengne Tala auch Zeit für ihre kreative Ader. In ihrer Freizeit kreiert sie die wundervollsten Torten, deren geschmackliche Kompositionen jeden Anlass veredeln. Dieses Hobby dient ihr nicht nur als willkommene Ablenkung, sondern zeigt auch, wie vielseitig und kreativ sie ihre Talente einsetzt.

Ausblick
Mit Blick auf die Zukunft plant Meris Kengne Tala ein Auslandssemester in Dänemark oder England und möchte ihre Englischkenntnisse weiter ausbauen und natürlich ist nach dem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium geplant.Ihr beispielhafter Einsatz im Studium und in der Gesellschaft macht sie zu einem Vorbild für viele junge Menschen, die sich auf ihrem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben orientieren. Dies Stipendium ermöglicht ihr ihre akademische und persönliche Entwicklung weiter voranzutreiben – ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft.

Dank der Unterstützung des Landes kann die Stipendienstiftung mit ihren Förderlinien kontinuierlich Studierende an rheinland-pfälzischen Hochschulen und Universitäten fördern und unterstützen. So wurden auch in diesem Jahr wieder Mittel für begabte Studierende ausgeschrieben, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Das mit insgesamt 3.600 Euro dotierte Stipendium wird vom Sachgebiet Studientische Angelegenheiten der Hochschule Worms jährlich vergeben.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 18.03.2025 · 16:36 Uhr
[0 Kommentare]
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 7 Stunden
Ostermarsch – Duisburg
Duisburg/Berlin (dpa) - Mit der Forderung nach Frieden und einem Ende der Aufrüstung sind Friedensaktivisten bei den traditionellen Ostermärschen durch mehrere Städte gezogen. Bei den größeren Demonstrationen etwa in Berlin, im Ruhrgebiet, in Wiesbaden und in Kassel kamen nach ersten Schätzungen der Polizei jeweils mehrere hundert Menschen zusammen. Zentrale Themen sind dabei die Forderung nach […] (00)
vor 13 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (00)
vor 18 Minuten
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 3 Stunden
Escape from Tarkov 2025: Neue Content-Roadmap enthüllt
Diese Pläne wurden nun offiziell mit der neuesten Roadmap bestätigt, die die kommenden Updates bis zum Jahresende 2025 skizziert. Das letzte Update auf der Liste ist die Version 1.0, die jedoch ohne ein konkretes Veröffentlichungsdatum angekündigt wurde. Da das vorherige Update für August 2025 geplant ist, liegt die Vermutung nahe, dass Escape from Tarkov zwischen September und Dezember 2025 […] (00)
vor 26 Minuten
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 1 Stunde
Helmut Marko und Sebastian Vettel
Dschidda (dpa) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettel (37) als seinen «idealen Nachfolge-Kandidaten» bezeichnet. Wie lange der bald 82 Jahre alte Österreicher genau seinen Job noch machen will, erklärte Marko am Rande des Großen Preises von Saudi-Arabien zwar nicht. Allerdings sagte er dem Sender Sky: «Es ist ganz klar, irgendwann geht es nimmer - auch vom Alter her.» Die […] (01)
vor 2 Stunden
Ölpreis im Sinkflug – wer profitiert?
Krisenrabatt an der Zapfsäule Eigentlich müsste sich Deutschland über den sinkenden Ölpreis freuen. Binnen eines Jahres hat sich der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent um fast 25 Prozent verbilligt. Die Notierung liegt aktuell bei rund 65 Dollar – das ist der tiefste Stand seit vier Jahren. Was früher für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte, verpufft heute weitgehend. Denn: Der Rückgang […] (00)
vor 26 Minuten
 
Bizerba erstmalig auf der Seafood Expo Global 2025: Intelligente Lösungen für die Fischverarbeitung
Balingen, 17.04.2025 (PresseBox) - Premiere auf der Seafood Expo Global: Bizerba, weltweit […] (00)
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Luzern, 18.04.2025 (PresseBox) - Im Tierfutter-Großhandel ist Verlässlichkeit kein Luxus – sie […] (00)
Rückschau „Flotte! Der Branchentreff“ 2025
Wuppertal, 17.04.2025 (PresseBox) - Selten stand für die deutsche Automobilbranche so viel auf […] (00)
Schwarz-rote Koalition
Berlin (dpa) - Die künftige schwarz-rote Koalition will ohne Steuererhöhungen auskommen – für […] (14)
Shochiku hat das Horrorspiel BrokenLore: Don't Watch (PS5, PC) angekündigt, das von Serafini […] (00)
Alicia Silverstone
(BANG) - Alicia Silverstone wird ihre Rolle aus 'Clueless' 30 Jahre später in einer neuen TV- […] (00)
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. […] (02)
United Airlines überrascht mit starken Buchungen
Von der Landebahn zur Börsenrallye United Airlines hebt ab – und reißt gleich eine ganze […] (00)
 
 
Suchbegriff