Deutschland auf der Expo 2025

Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo

20. Juni 2025, 07:24 Uhr · Quelle: dpa
Bundespräsident Steinmeier in Japan
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Der Bundespräsident lässt den Deutschen Pavillon auf sich wirken.
Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.

Osaka (dpa) - Nationalhymne, Beethoven-Klänge, eine Diashow mit idyllischen Bildern von der Ostsee bis zu den Alpen und als Ehrengast der Bundespräsident - Deutschland hat bei der Expo 2025 in Osaka seinen Nationentag gefeiert. Weltausstellungen sollten Länder, Kulturen und Ideen zusammenbringen, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. «Sie waren und sind Schauplatz der Verständigung und dabei zugleich ein Schaufenster des Fortschritts. Sie laden dazu ein, gemeinsam Antworten zu suchen auf die großen Fragen ihrer Zeit.» 

Auf dieser Weltausstellung werde Zukunft greifbar und vorstellbar gemacht. Sie zeige der Welt, welche Veränderungen möglich und sogar notwendig seien für die Gesellschaft der Zukunft.

Veranstalter erwarten rund 28 Millionen Besucher

Mehr als 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen beteiligen sich an der Expo, die das Motto «Designing Future Society for Our Lives» (Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten) trägt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Veranstalter erwarten bis zum 13. Oktober rund 28 Millionen Besucher. Es ist bereits die zweite Expo in Osaka. 1970 war die japanische Stadt der erste Ausrichter einer Weltausstellung in Asien. 

Das Expo-Gelände liegt auf einer künstlichen Insel, die den Namen Yumeshima (Trauminsel) trägt. Es ist umgeben von einer spektakulären ringförmigen Holzkonstruktion, die bis zu 20 Meter hoch ist.

Stadt der Zukunft im deutschen Pavillon

Beim deutschen Pavillon, der aus kreisförmigen Holzgebäuden besteht, geht es vor allem um die Kreislaufwirtschaft als Mittel zur Schonung von Ressourcen. An interaktiven Displays können die Besucher ihre Vorstellungen einer Stadt der Zukunft visualisieren und erfahren, was deutsche Firmen in Hinblick auf Nachhaltigkeit zu bieten haben. «Können Sie sich vorstellen, dass Technologie und Natur eins sind», werden die Besucher hier unter anderem gefragt.

Kreislaufwirtschaft als kluge Nutzung von Ressourcen

«In den Themenpavillons geht es um konkrete Lösungen – von grüner Architektur bis zu intelligenter Energieverteilung», sagte Steinmeier. Aber es geht auch um einen Perspektivwechsel: darum, voneinander zu lernen, über Grenzen hinweg, über Generationen hinweg. Deutschland bringe sich in diese globale Ideenwerkstatt mit dem Thema Kreislaufwirtschaft ein. «Denn wir sind davon überzeugt: Je klüger wir Ressourcen nutzen, desto besser für unseren Planeten – und für uns alle, vor allem für künftige Generationen, für unsere Kinder, für unsere Enkel.» 

Japan zeigt Verwertung von Abfall mit Mikroorganismen

Steinmeier besuchte zunächst den Pavillon des Gastgebers Japan, der unter anderem die Verwertung von Abfall mit Hilfe von Mikroorganismen behandelt. Er entlässt die Besucher mit der Frage, ob Algen die Zukunft der menschlichen Ernährung sein könnten. Sie lernen: Algen produzieren 36-mal mehr Proteine als Sojabohnen und 14-mal mehr Öl als Sonnenblumen, dabei binden sie 14-mal mehr CO2 als etwa eine Zeder.

Ausstellungen / Umwelt / Bundespräsident / Deutschland / Japan
20.06.2025 · 07:24 Uhr
[0 Kommentare]
Unwetter in Kroatien
Split (dpa) - Bei einem heftigen, kurzen Sturm mit Regen und Hagel an der Adria im Raum Split sind 24 Menschen verletzt worden. Sie kamen mit Knochenbrüchen und Prellungen ins Krankenhaus, berichtete die Internet-Zeitung «index.hr». Die Meteorologen sprachen von einem klassischen Sommersturm nach einer extremen Hitzeperiode. Sie erwarten in nächster Zeit weitere derartige Stürme. Es kam zu […] (00)
vor 5 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 2 Stunden
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, der sich der breiten Palette an Gaming-Produkten von GXTrust anschließt. Sie besteht aus dem Ruya Pro Gaming Chair, dem Carus Gaming Headset, dem Muta Bluetooth Controller und dem XXL-Mousepad und ermöglicht es Gamern, das legendäre Superhelden-Feeling in jedem Gaming-Setup aufleben zu lassen. Genieße […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4 – Werft einen Blick hinter die Kulissen
Heute haben 2K und Gearbox Software die zweite Episode des Developer Diary „Beyond the Borderlands“ veröffentlicht: „Willkommen auf Kairos“. In dieser Folge taucht das Narrative Design Team tief in die Geschichte und Mythologie von Kairos ein, einem Planeten am Rande des Chaos. Erfahrt mehr über die wichtigsten Fraktionen wie die Outbounders, Auguren und die Electi, ihre Anführer: innen und ihren […] (00)
vor 1 Stunde
Freddie Prinze Jr.
(BANG) - Freddie Prinze Jr. scherzte darüber, dass 'Saw' andere Horrorfilme zu Komödien gemacht habe. Der 49-jährige Schauspieler, der seine Rolle als Ray Bronson in der kommenden Fortsetzung von 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast' erneut aufnimmt, sprach darüber, wie James Wans Horrorfilm aus dem Jahr 2004 die Reaktion der Fans auf das gruselige Slasher-Genre nach Filmen wie 'Scream' in […] (00)
vor 3 Stunden
Tour de France - 3. Etappe
Dünkirchen (dpa) - Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden - das befürchtete Sturz-Chaos bei der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts - auch weil die Fahrer beim größten […] (00)
vor 2 Stunden
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern weltweit 453.700 Pkw an den Handel ausgeliefert – ein Minus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Besonders in zwei Schlüsselmärkten lief es schlecht: In China, dem mit Abstand wichtigsten Einzelmarkt für Mercedes, sackten die Verkaufszahlen um 19 Prozent ab. In den USA liegt das Minus bei […] (00)
vor 34 Minuten
Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen
Grafing b. München, 08.07.2025 (PresseBox) - Die auf Entwicklung und Anwendung von Simulationstechnologie spezialisierte CADFEM Germany GmbH setzt verstärkt auf den ergänzenden Einsatz von KI. Mit Alexander Seidel verpflichtet das Unternehmen einen neuen Fachmann für das Business Development im Bereich Künstliche Intelligenz. Seidel leitete zuletzt am Lehrstuhl für Carbon Composites der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verwaltungsgericht Berlin
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung muss nach einer Gerichtsentscheidung einer Afghanin und […] (00)
Waldbrand in der Gohrischheide
Zeithain/Meißen (dpa) - Einsetzender Regen hat beim verheerenden Waldbrand in der Gohrischheide […] (00)
Lars Klingbeil am 08.07.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Auftakt der Haushaltswoche im […] (00)
Merz brilliert in Brüssel – und verliert Berlin
Der Kanzler auf Reisen Neun Auslandsreisen in zwei Monaten. Friedrich Merz zeigt sich als […] (06)
Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der Sturzfluten.
(BANG) - Shakira spendet Einnahmen ihres Konzerts in San Antonio, Texas, an Opfer der […] (00)
Robby Hoffman arbeitet mit Steve Carell
Der Star aus «Hacks» wurde für eine neue Comedy verpflichtet. Der Comedian Robby Hoffmann wird künftig […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Zusammenfassung XRP konsolidiert seit Wochen und handelt in einer engen Spanne zwischen […] (00)
Was ist los mit dem Final Fantasy 9 Remake? – Insider spricht von Problemen
Final Fantasy 9 ist für viele Fans mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Stück Kindheit, ein […] (00)
 
 
Suchbegriff