Beeindruckender Wachstumskurs: Frequentis feiert fünfjähriges Börsenjubiläum

Ein halbes Jahrzehnt an der Börse und eine Erfolgsgeschichte, die beeindruckt: Die Frequentis AG blickt auf fünf Jahre voller Dynamik und Wachstum zurück. Seit dem Börsengang konnte das Unternehmen nicht nur seine Mitarbeiterzahl um beeindruckende 400 Köpfe erweitern, sondern auch den Umsatz um stattliche 50 Prozent steigern. Eine verbesserte EBIT-Marge von 6,2 Prozent illustriert ebenfalls die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens, welches in den Bereichen Auftragseingang und Auftragsstand Zuwächse von 65 Prozent beziehungsweise 67 Prozent verbuchen konnte.

Das Jubiläum, gefeiert im Beisein sämtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Wiener Zentrale, verdeutlicht den Stellenwert von Frequentis auf dem Kapitalmarkt. Besonders erfreulich waren die Glückwünsche von Christoph Boschan, Vorstandsvorsitzender der Börsengruppe Wien und Prag, der die Präsenz des High-Tech-Unternehmens an der Wiener Börse lobte und dabei auch auf die Auszeichnung mit dem Wiener Börse Preis in der Kategorie Mid Cap verwies.

Norbert Haslacher, der CEO von Frequentis, hebt hervor, dass das Unternehmen in den fünf Jahren seit dem Börsengang seine Resilienz und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Trotz Marktschwankungen, geopolitischer Herausforderungen und dem industriellen Wandel hin zu softwarezentrierten Lösungen blieben die Stärke der Fundamentaldaten, die langfristige Strategie und das Engagement der Belegschaft unerschütterlich.

Mit einer marktführenden Position in der Bereitstellung von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben und einem 30-prozentigen Marktanteil bei Sprachkommunikationssystemen für die Flugsicherung, setzt Frequentis globale Maßstäbe. Mit rund 2.200 Mitarbeitenden weltweit unterstützt der Konzern Bestrebungen, die Luftverkehrsoptimierung voranzutreiben und zur Reduktion von Emissionen beizutragen.

Die an der Wiener und Frankfurter Börse gelistete Frequentis AG, konnte einen Umsatz von 427,5 Millionen Euro und ein EBIT von 26,6 Millionen Euro im Jahr 2023 realisieren, was die robuste wirtschaftliche Position des Unternehmens unterstreicht. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 14.05.2024 · 16:42 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israelische Armee greift Schule erneut an
Gaza/Tel Aviv/Washington (dpa) - Israels Armee hat nach eigenen Angaben erneut ein Gelände […] (00)
Ford verliert Deutschland-Chef Martin Sander an Volkswagen
Ford muss sich von seinem Deutschland-Chef Martin Sander verabschieden. Ab dem 1. Juli wird […] (00)
Schweres letztes Mercedes-Jahr: Wird Hamilton benachteiligt?
Montreal (dpa) - Fast nur die Erinnerung an bessere Zeiten kann die Laune von Lewis Hamilton […] (00)
Studie: Deutsche halten Verkehrswende für nötig, lehnen aber Maßnahmen eher ab
Eine Verkehrswende muss her, dem stimmen 64 Prozent der Deutschen in einer Studie des TÜV-Verbands e.V. […] (03)
Netflix verschiebt Mike-Tyson-Kampf
Eigentlich sollte der Boxkampf zwischen Jake Paul und Mike Tyson am 20. Juli 2024 im AT&T Stadium in […] (00)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
 
 
Suchbegriff