Bayern will im Bundesrat rote Linie für Euro-Rettung ziehen

München (dpa) - Die schwarz-gelbe Koalition in Bayern will bei der Bundesratssitzung zum Euro-Rettungsschirm EFSF eine rote Linie für eine mögliche weitere Ausweitung der Hilfen ziehen. In einer Protokollerklärung wird die Staatsregierung unter anderem festhalten, dass sie höhere Kreditlinien für den EFSF ablehnt. Das gilt auch für einen möglichen Kredithebel, mit dem die Hilfen für Krisenstaaten noch ausgeweitet werden könnten. Deutschland könne nicht der Rettungssanitäter für Europa sein, der dann selbst im Krankenhaus liegt, sagte der bayrischen Staatskanzleichef Marcel Huber der dpa.

EU / Finanzen / Bundesrat
30.09.2011 · 04:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Was bedeutet die neue Cannabis-Grenze am Steuer?
Berlin (dpa) - Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für […] (09)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Mönchengladbach (dpa) - Vor dem Abflug nach Brasilien 2014 gab es einen 6: 1-Sieg gegen […] (00)
Neuer «Wallace & Gromit»-Film kommt an Weihnachten
Zu Weihnachten können sich die Zuschauer auf den neuen Wallace & Gromit -Film freuen. Darin kehrt der […] (00)
Trotz Sicherheitsbedenken? Turkish Airlines verhandelt mit Boeing
Die Großbestellungen von Turkish Airlines bei den beiden größten Flugzeugherstellern könnten […] (00)
 
 
Suchbegriff