Fußball-Club-WM

Bayern verpassen im Glutofen von Charlotte den Gruppensieg

24. Juni 2025, 23:30 Uhr · Quelle: dpa
Benfica Lissabon - Bayern München
Foto: Sven Hoppe/dpa
Trinken, trinken, trinken: Harry Kane nutzt eine Spielpause.
Nach dem schon sicheren Achtelfinaleinzug nutzt Vincent Kompany die Chance, seine Besten gegen Benfica Lissabon zunächst zu schonen. Das hat Folgen. Jetzt geht's gegen Flamengo.

Charlotte (dpa) - Abgekämpft und frustriert suchten die geschlagenen Münchner Profis schnell die klimatisierten Katakomben auf. Im Glutofen von Charlotte verpasste der von Vincent Kompany kräftig durchrotierte FC Bayern den Gruppensieg bei der Club-WM. Beim 0:1 (0:1) gegen Benfica Lissabon gelang auch mit den eingewechselten Topspielern wie Harry Kane, Joshua Kimmich oder Michael Olise nach der Pause nicht mehr die Wende. 

«Unsere erste Halbzeit war einfach nicht gut», sagte Kompany: «Aber ich war immer noch zuversichtlich für die zweite Hälfte.» Wenn man die Chancen aber nicht nutze, «bezahlst du den Preis». Angesichts der Hitze und des ramponierten Rasens betonte der Bayern-Coach aber auch: «Das Gute ist, dass wir nicht mehr in Charlotte spielen müssen.» 

Andreas Schjelderup erzielte in der 13. Minute das Siegtor für Portugals Rekordmeister. Der deutsche Fußball-Champion nutzte seine Chancen vor 33.287 Zuschauern indes einfach nicht. 

Ein Tor von Kimmich zählte nicht (61.), der ebenfalls eingewechselter Konrad Laimer schoss an den Pfosten (66.). Statt zum Start der K.o.-Phase nun am Samstag erneut in Charlotte gegen den FC Chelsea oder den afrikanischen Außenseiter Espérance Tunis zu spielen, ist in Miami einen Tag später Flamengo aus Brasilien der Gegner. Im Erfolgsfall könnte im Viertelfinale die ganz große Prüfung gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain folgen. 

Sieben Wechsel in der Startelf

«Es ist ein bisschen anders als gewöhnlich», hatte Kompany vor dem Anpfiff beim Streamingdienst DAZN angesichts der brennenden Nachmittagssonne im US-Bundesstaat North Carolina und dem stumpfen Kunstrasen gesagt. Der Belgier setzte auf «die Energie» von frischen Spielern - und schonte seine Besten. Auch nach dem Spiel bekräftigte er, dass er ein starkes Ende haben wollte. 

Auf sieben Positionen veränderte Kompany die Startelf und verhalf neben Thomas Müller, Leroy Sané oder João Palhinha auch Neuzugang Tom Bischof als Zehner zu seinem Bayern-Debüt. Der 19-Jährige, von der TSG Hoffenheim gekommen, hatte ein paar gute Aktionen, aber prägend agierte er nicht. 

Die Stammkräfte wie Kane, Kimmich, Olise, Jonathan Tah und Kingsley Coman hielten sich bis kurze vor der Halbzeitpause sogar in den klimatisierten Katakomben des «Bank of America Stadiums» auf. Was sie dort am TV-Bildschirm von ihren Kollegen sahen, war viel unproduktiver Ballbesitz und ein deutlich reduziertes Spieltempo. Benfica setzte auf Konter und war bei den Offensivaktionen zielstrebiger, vor allem mit dem effektiven Ángel di María.

Der 37-jährige Argentinier zwang Bayern-Torwart Manuel Neuer mit einem Flachschuss zu einer ersten Parade (9.). Und er leitete das 1:0 des Norwegers Schjelderup ein, das Neuer nicht verhindern konnte. Dayot Upamecano musste mit einem Zweikampf an der erlaubten Grenze einen möglichen 0:2-Rückstand durch Benfica-Angreifer Evangelos Pavlidis vereiteln (18.). 

Nach der Pause drücken die Bayern

Die Bayern kamen erst nach einer Trinkpause zur ersten guten Abschlussaktion, aber der noch einmal in der Startelf aufgebotene Sané schoss weit über das Tor (44.). Kompany reagierte zur Pause, brachte Kimmich, Olise und Kane. Und das sorgte für viel mehr Zug im Münchner Spiel. Sané scheiterte aber zunächst noch nach einem überragenden Kimmich-Zuspiel freistehend am Torwart (51.). 

Der stark haltende Neuer musste nochmal gegen Kerem Aktürkoglu retten (56.). Ansonsten drängte und drückten die Bayern auf den Ausgleich, den Kimmich auch erzielte. Doch bei seinem Schuss stand Harry Kane aktiv im Abseits. Der zu Galatasaray Istanbul wechselnde Sané vergab noch eine weitere Großchance (88.).

Fußball / Club-WM / FC Bayern München / Benfica Lissabon / USA / Deutschland / Bayern / Portugal
24.06.2025 · 23:30 Uhr
[3 Kommentare]
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Russischer Außenminister Lawrow in Nordkorea
Wonsan (dpa) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat bei einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow bekräftigt, Russland bedingungslos im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, sagte Kim gegenüber Lawrow, dass man «in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten» habe und «die von der russischen Führung getroffenen […] (00)
vor 11 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 16 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 14 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit […] (07)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
Carsten Schneider am 11.07.2025
Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert von der Koalition möglichst bald […] (00)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
Ein einsamer Esel steht auf einer Straße in einer Wüste in Saudi-Arabien mit Bergen im Hintergrund.
Der britische Games-Dienstleister Side plant die Eröffnung eines neuen Studios in Riad bis zum […] (00)
Jon Watts
(BANG) - Jon Watts hat Filmemacher in Hollywood dazu aufgefordert, neue Filme zu schaffen, […] (00)
Review: BOOX Note Air4 C: Das Farb-ePaper für kreative Köpfe
Im digitalen Zeitalter wird papierloses Arbeiten immer bedeutender – sei es für Studierende, […] (00)
 
 
Suchbegriff