Baustellen im Ruhrgebiet: Bahnverkehr über Ostern massiv eingeschränkt

Pendler und Reisende im westlichen Ruhrgebiet und Rheinland müssen sich über die Osterfeiertage auf weitreichende Einschränkungen im Bahnverkehr gefasst machen. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, den Knotenpunkt Duisburg für umfangreiche Baumaßnahmen vom Freitagabend an für zwei Wochen zu sperren. Diese planmäßige Unterbrechung soll dazu dienen, diverse Infrastrukturprojekte voranzutreiben. Währenddessen werden zahlreiche Nahverkehrszüge ausfallen und durch Ersatzbusverkehre ersetzt, während ICEs über alternative Routen umgeleitet werden.

Die Sperrung hat nicht nur Auswirkungen auf Duisburg selbst, sondern beeinträchtigt auch die Verkehrsanbindung in umliegenden Städten wie Essen, Oberhausen, Mülheim und Düsseldorf-Flughafen, in denen Fernzüge vorübergehend nicht halten werden. Zudem wirkt sich die Baustelle auf ICE-Verbindungen in Köln, Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen und Dortmund aus. Für eine Vielzahl an Pendlern bedeutet dies eine Umstellung auf Schienenersatzverkehr zwischen den genannten Städten.

Bereits während der vergangenen Herbstferien und für die kommenden Sommerferien (22. Juli bis 2. August) sind Sperrungen in dieser zentralen Verkehrsregion angekündigt. Das Infrastrukturunternehmen nutzt bewusst die Ferienzeiten für die Modernisierung von Brücken, den Bau von Lärmschutzwänden, die Erneuerung von Oberleitungen sowie die Installation zusätzlicher Weichen, um den Zugverkehr langfristig flexibler und leistungsfähiger zu gestalten. Bei weniger Fahrgastaufkommen in den Ferien sind die Auswirkungen auf den Personenverkehr geringer.

Im Detail sind im Nahverkehr über ein Dutzend Linien von den Baustellen beeinflusst. Zu den betroffenen Verbindungen gehören RE1, RE2, RE3, RE5, RE6, RE11, RE19, RE42, RE44, RB32, RB33, RB35 und S1. Eine zusätzliche Herausforderung stellt das Fehlen einer Ausweichroute dar, denn die Strecke der S6 zwischen Essen und Düsseldorf ist aufgrund eines Hangrutsches bereits seit Wochen nicht befahrbar.

Als Alternative werden Ersatzbusse auf den Strecken zwischen Oberhausen und Duisburg sowie Essen-Mülheim-Duisburg und Essen-Düsseldorf eingesetzt. Fahrgästen wird empfohlen, sich über die Auskunftssysteme der Bahn über ihre Reiseverbindungen und alternative Routen zu informieren, um dennoch ihr Ziel erreichen zu können. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 18.03.2024 · 09:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
Orban preist rechte Parteien in Europa als Friedensstifter
Budapest (dpa) - Im Europawahlkampf hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechte Parteien […] (03)
Jetzt auf Birkenstock setzen? Umsatzprognose korrigiert!
Birkenstock meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 22 Prozent im asiatischen Markt, was wesentlich […] (00)
Sarah Engels: Ihre Tochter hat Temperament
(BANG) - Sarah Engels berichtet von den regelmäßigen Wutausbrüchen ihrer Tochter. Vor zwei […] (00)
US-Präsident empfängt Kansas City Chiefs im Weißen Haus
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden hat die Super-Bowl-Sieger Kansas City Chiefs im […] (01)
Neue Dinosaurier-Serie in Arbeit
Netflix hat eine neue, unbetitelte vierteilige Dokumentarserie angekündigt, die die Geschichte des […] (00)
Story an erster Stelle: Die besten Spiele der letzten Jahre, die gute Narration über Monetarisierung ...
Sie haben keine In-Game-Shops. Sie verlangen nicht, dass man immer online sein muss. Sie haben keine Mehrspielermodi, die einen mit einer Belohnungsschleife in ihren Bann ziehen. Und doch waren sie ein […] (00)
 
 
Suchbegriff