Zukunft des Nationalkeepers

Barça hat neuen Langzeit-Torwart - Was macht ter Stegen?

18. Juni 2025, 14:46 Uhr · Quelle: dpa
FC Barcelona - Joan García
Foto: Joseph Wilson/AP/dpa
Er ist der neue Konkurrent vor Marc-André ter Stegen.
Marc-André ter Stegens neuer Konkurrent beim FC Barcelona bekommt einen Vertrag über satte sechs Jahre. Der Verbleib des deutschen Keepers ist weiter offen. Es geht auch um die WM.

Barcelona (dpa) - Nach tagelangen Spekulationen hat der FC Barcelona die Verpflichtung seiner potenziellen neuen und vor allem langfristigen Nummer eins perfekt gemacht. Der 24 Jahre alte Joan García kommt für 25 Millionen Euro vom Stadtrivalen Espanyol und erhält beim spanischen Meister und Pokalsieger einen Sechsjahresvertrag bis Ende Juni 2031. Am Freitag soll er unterschrieben werden. 

«Garant für die Gegenwart und die Zukunft», hieß es in der Mitteilung des Clubs, der parallel auch mit Hochdruck daran arbeitet, den 22 Jahre alten Nico Williams von Athletic Bilbao für die Offensive zu verpflichten.

Im Tor will sich Berichten zufolge Marc-André ter Stegen der neuen Herausforderung in der WM-Saison stellen und den FC Barcelona, zu dem er im Sommer 2014 von Borussia Mönchengladbach wechselte, nicht vorzeitig verlassen. Interesse soll unter anderem Galatasaray Istanbul haben, wohin bereits Nationalmannschaftskollege Leroy Sané wechselte.

Kampf um die Nummer 1 in der WM-Saison?

Ter Stegens Vertrag bei den Katalanen ist noch drei Jahre gültig. Wegen der weiterhin hohen Schulden kann sich der Club einen teuren Ersatzkeeper aber nicht leisten. Berichten zufolge soll ter Stegen angeboten worden sein, im Falle eines Wechsels ein Jahresgehalt ausgezahlt zu bekommen. 

Der 33-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit durch seine schwere Knieverletzung monatelang ausgefallen war, äußerte sich öffentlich bisher kaum zu der Angelegenheit. Am Rande der jüngsten Nations-League-Spiele hatte ter Stegen zumindest betont, dass er auch kommende Saison für den FC Barcelona spielen will. 

Welche Rolle Hansi Flick spielt, der den FC Barcelona nun seit einem Jahr sehr erfolgreich trainiert, ist unklar. «Flick-Ter Stegen: die Geschichte eines Missverständnisses», titelte schon das Fachblatt «Sport». 

Um ter Stegens Ausfall in der vergangenen Saison zu kompensieren, hatte der Club den ehemaligen polnischen Nationalkeeper Wojciech Szczęsny reaktiviert, allerdings nur mit einem Vertrag bis zum 30. Juni dieses Jahres. Berichtet wurde aber bereits, dass er noch ein weiteres Jahr beim FC Barcelona bleiben soll. Ein weiterer Keeper im Kader ist Iñaki Peña, dessen Vertrag 2026 endet.

Kommt auch noch Williams für die Offensive?

Bei FC Barcelona wird er in der neuen Saison womöglich auch mit Williams spielen. Der Europameister könnte dann auch im Verein ein kongeniales Duo mit Supertalent Lamine Yamal (17) bilden. Berichten zufolge flog eine Delegation nach Ibiza, um die Verpflichtung von Williams voranzutreiben. Der Offensiv-Mann, an dem auch der FC Bayern Interesse haben soll, macht auf der Insel Urlaub und soll intern sein Interesse an einem Wechsel zum FC Barcelona deutlich gemacht haben. Allerdings müssen die Katalanen auch ihre weiterhin angespannte Finanzlage immer berücksichtigen, um die Spieler dann auch bei der Liga registrieren zu können.

Fußball / FC Barcelona / Primera División / Transfers / Spanien / Deutschland
18.06.2025 · 14:46 Uhr
[3 Kommentare]
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 49 Minuten
Kölner Dom (Archiv)
Köln - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach seiner Ernennung zum Erzbischof auf einem Tiefpunkt. In einer Umfrage des Instituts Forsa im Auftrag des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) zeigten sich nur drei Prozent der Kölner zufrieden mit Woelkis Amtsführung. 83 Prozent gaben an, sie seien weniger oder gar nicht zufrieden. Besonders negativ […] (00)
vor 3 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 15 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 12 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 12 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 18 Stunden
So zahlen Sie legal keine Steuern auf ETF-Erträge
Vorabpauschale? Ja – aber nicht für alle Kaum ein Begriff hat ETF-Anleger in den vergangenen Monaten so ratlos zurückgelassen wie dieser: Vorabpauschale. Ein kryptisches Wort für eine ziemlich handfeste Steuer: Wer 2023 oder 2024 in thesaurierende ETFs investiert hat, muss seit Kurzem auch ohne Verkauf einen Teil seiner Gewinne versteuern – zumindest theoretisch. Denn die Regelung, eingeführt 2018, blieb wegen der jahrelangen Nullzinsphase lange […] (00)
vor 20 Minuten
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Niederlande - Frankreich
Basel (dpa) - Deutschlands Viertelfinal-Gegner bei der Fußball-Europameisterschaft in der […] (01)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Sekundenlang breitete Jannik Sinner seine Arme aus, ging in die Knie und klopfte […] (01)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner hat durch den Wimbledon-Triumph eine kuriose Wette mit seinem Trainer […] (00)
Patrioten für den Frieden? – Deutschland kauft US-Raketen für die Ukraine
Ein Deal inmitten des Angriffs Erstmals seit seiner Rückkehr ins Oval Office genehmigt Donald […] (06)
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit […] (00)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des […] (00)
Club-WM: FC Chelsea - Paris Saint-Germain
East Rutherford (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat mit seiner eigenwilligen Art auch bei der […] (03)
 
 
Suchbegriff