Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor - Das Solarpaket 1

Balkonkraftwerk einfach installieren mit dem Solarpaket 1

Bad Honnef, 14.05.2024 (PresseBox) - Unter dem Begriff Solarpaket 1 sind Maßnahmen zusammengefasst, die den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland erleichtern und dadurch beschleunigen sollen. Beschlossen wurde das Solarpaket am 26.04.2024 vom Bundestag. Viele Maßnahmen betreffen Regelungen für Balkonkraftwerke. Weitere Erleichterungen werden für Aufdach-Anlagen, Mieterstrom, kommerzielle Anlagen sowie Freiflächen-PV-Anlagen, sogenannte Agri-PV, eingeführt. Neben Solarenergie werden im Solarpaket 1 auch andere Arten erneuerbarer Energie thematisiert wie zum Beispiel Wind- oder Wasserkraft.

Vorteile für Balkonkraftwerke durch das beschlossene Solarpaket 1

In Deutschland sind insgesamt bereits gut 350.000 Mini-PV-Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, im Einsatz. Davon wurden allein 20.000 im Jahr 2023 in Betrieb genommen. Das Interesse bei den Verbrauchern an der Erzeugung umweltfreundlichen Stroms aus Sonnenenergie ist da. Balkonkraftwerke haben zwar eine geringere Leistung als große Photovoltaik-Anlagen, bieten dafür aber den Vorteil, dass die Anschaffung mit niedrigeren Investitionskosten verbunden ist und sie auch für Mieter nutzbar sind.

Balkonkraftwerke: Abbau von Bürokratie und Erleichterung für die Umsetzung

Für Mini-PV-Anlagen, bzw. PV-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kW fällt die Anmeldung beim Netzbetreiber weg.Ausreichend ist die Eintragung im Marktstammdatenregister. Dieser Prozess wurde vereinfacht und es sind nur wenige Angaben nötig.

Die bisherigeEinspeisegrenzefür Balkonkraftwerke von 600 kW wirdauf 800 kWangehoben. Während die Leistung des Wechselrichters nun auf maximal 800 kW festgelegt wurde, darf die Leistung der eingesetzten Module nun 2.000 Wp betragen. So kann noch mehr Solarstrom für den eigenen Haushalt genutzt werden. Durch die höhere Leistungsfähigkeit der Balkonkraftwerke steigt auch der Anreiz, den erzeugten Strom zu speichern.

Übergangsweise werden nun auchrückwärtsdrehende Zählergeduldet. Durch diese Übergangslösung kann der Zeitraum überbrückt werden, bis ein geeichter Zweirichtungszähler (digitaler Stromzähler) eingebaut wurde und eine Inbetriebnahme kann schneller erfolgen.

Im Solarpaket 1 angesprochen aber noch nicht abschließend geklärt, ist die Steckerfrage bei den Balkonkraftwerken. Hier soll zukünftig ein gängigerSchuko-Steckerausreichen – die entsprechende Norm muss allerdings noch vom VDE (Verband Deutscher Elektrotechnik) ausgearbeitet werden.

Fazit zum Solarpaket 1:

Die meisten Reglungen des Solarpakets 1 bringen Vorteile für die Betreiber eines Balkonkraftwerks und die Bezieher von Mieterstrom. Neue Balkonkraftwerke können einfacher installiert und bereits installierte Anlagen nachgerüstet und erweitert werden, so dass der Spareffekt durch den selbst erzeugten PV-Strom noch größer wird.

UnterPhotovoltaikim Selfio-Shop finden Sie alle Produkte für Ihre eigene PV-Anlage: VonBalkonkraftwerkhin zu großen Solaranlagen ist für alle etwas dabei. Und während der PV-Wochen zu attraktiven Sparpreisen!

Bildnachweis: ©Robert Poorten - Adobe Stock

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 14.05.2024 · 14:01 Uhr
[0 Kommentare]
 
Morddrohung erhalten – Diaby veröffentlicht Schreiben
Halle (dpa) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby hat auf seinem Instagram-Profil eine […] (02)
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Mönchengladbach (dpa) - Vor dem Abflug nach Brasilien 2014 gab es einen 6: 1-Sieg gegen […] (00)
Vollständige Abmessungen vom iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max geleakt
Auf Weibo veröffentlichten zwei bekannte Leaker in dieser Woche die kompletten Abmessungen des […] (00)
Amazon stellt Serie mit Jensen Ackles vor
Prime Video gab bekannt, dass es Countdown von Derek Haas («Chicago»-Franchise, «FBI: International») mit […] (00)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (01)
Ubisoft veröffentlicht Spiele für Apple-Geräte
Ubisoft kündigte an, dass Assassin’s Creed® Mirage ab sofort den App Store für iPhone 15 […] (00)
 
 
Suchbegriff