Baden-württembergischer Verkehrsminister befürchtet erneute Eskalation des Streits um Stuttgart 21

Stuttgart (dts) - Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) befürchtet eine erneute Eskalation des Streits um das Bahn-Projekt Stuttgart 21 wie im vorigen Herbst. "Wir fürchten, dass wir eine Protestwelle bekommen werden wie damals", sagte Hermann im Interview mit der "Frankfurter Rundschau" (Freitagsausgabe). Deswegen habe man die Bahn ja auch gewarnt, bereits jetzt weiterzubauen.

"Die Bahn-Führung geht mit ihrem neuen Konfrontationskurs ein extrem hohes Risiko ein." Bahnchef Rüdiger Grube hatte die Grünen vorher heftig attackiert. Sie hätten im Landtagswahlkampf "Volksverdummung" und "Wählerfängerei" betrieben. Den Grünen sei vor der Wahl bekannt gewesen, dass das Land aus den Verträgen zu dem Tiefbahnhof nicht mehr herauskomme. "Man hat nicht ehrlich ehrlich mit den Wählern gesprochen." Hermann wies das strikt zurück.
DEU / BWB / Proteste / Unternehmen / Parteien / Zugverkehr
17.06.2011 · 01:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Angriff auf Gaza-Schule: Was das humanitäre Völkerrecht sagt
Genf (dpa) - Der israelische Angriff auf eine als Zufluchtsort genutzte Schule im Gazastreifen […] (00)
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Paris (dpa) - Alexander Zverev zeigte die Siegerfaust ins Publikum und atmete einmal kräftig […] (02)
RTL News stellt Sportbereich neu auf
RTL News hat eine Neuordnung seines Sportbereichs angekündigt. Ab sofort leitet Frank Robens die Bereiche […] (00)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
Jon Bon Jovi: Er wünscht sich Langlebigkeit für seine Karriere im Musikgeschäft
(BANG) - Jon Bon Jovi hat sich geschworen, dass er „niemals ein Opfer des Musikgeschäfts […] (00)
Kann Luftfahrt Grün werden?
Deutsche Fluggesellschaften könnten sich einem Wettbewerbsnachteil gegenüber internationalen […] (00)
 
 
Suchbegriff