Audimedes ist PRIMA: Studie zu Multipler Sklerose Therapie und Schwangerschaft
Partner für zielgruppenspezifische Omnichannel-Kommunikation unterstützt Forschung als Studienzentrum

Göttingen, 14.12.2023 (PresseBox) - Die Healthcare Agentur Audimedes fungierte jüngst als Studienzentrum. Im Auftrag der pharmazeutischen Industrie haben die Kommunikationsexpert*innen des Healthcare-Spezialisten die Studie PRIMA im Indikationsbereich Multiple Sklerose durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie sind im FachmagazinMultiple Sclerosis and Related Disordersveröffentlicht.

Familienplanung mit Multipler Sklerose

Multiple Sklerose betrifft zu etwa 75 Prozent Frauen und wird häufig im Alter zwischen 25 und 30 diagnostiziert. Einem Alter, in dem viele Frauen über die Familienplanung nachdenken. Die MS an sich stellt keinen Hinderungsgrund für eine Schwangerschaft dar. Jedoch bedarf es in den meisten Fällen einer verlaufsmodifizierenden Behandlung mit einer Basismedikation, da die meisten MS-Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit nur eingeschränkt zugelassen sind.

Die Post-Authorisation Safety Study „PRIMA“ sollte die Wirkungsweise der Medikamente Interferon beta-1a und Peginterferon beta-1a während der Schwangerschaft und des Stillens untersuchen. Dabei zeigte sich, dass die Exposition der Medikamente keinen negativen Effekt auf die Kindesentwicklung über den Beobachtungszeitraum (erste vier Lebensjahre) hatte.

Therapiebegleitprogramm für Betroffene

Die Aufgabe der Audimedes GmbH war es, im Rahmen des Therapiebegleitprogramms für MS-Patient*innen die Studiendaten zu Schwangerschaften und deren Verlauf zu erheben. Diese mussten wiederum sorgfältig gemäß den Anforderungen der Arzneimittelsicherheit weiterverarbeitet werden.

Diese Datenerhebung erforderte ein hohes Maß an Dokumentationsqualität – ein Standard, den die Audimedes GmbH dauerhaft nachweisen konnte. Projektleiterin Dr. Yvonne Begus-Nahrmann überwachte die Datenerhebung und war als Autorin an der Datenauswertung der Studie beteiligt.

Praxisnahe wissenschaftliche Forschung

Die Mitwirkung von Audimedes an der PRIMA-Studie zeigt, wie die medizinische Forschung von einer engen Zusammenarbeit mit Healthcare Dienstleistern profitieren kann.

Audimedes zeigt sich als fachlich kompetenter Partner, der die medizinische Forschung auf dem Weg in die Zukunft aktiv unterstützt. Mit ihrem Beitrag zur PRIMA-Studie demonstriert die Audimedes GmbH, dass sie sich nicht nur auf die alltägliche Gesundheitsversorgung und -kommunikation beschränkt, sondern sich ebenfalls als zuverlässiger Partner für die Forschung engagiert.

Pharma
[pressebox.de] · 14.12.2023 · 17:11 Uhr
[0 Kommentare]
 
WHO besorgt über "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland
Ramallah - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt geäußert über eine […] (00)
PlayStation Plus: Diese Spiele erwarten dich im Juni mit deinem Abo!
Ab dem 18. Juni wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- & Premium-Mitglieder um […] (00)
Shakira: Sie hat Probleme mit ihrer Work-Life-Balance
(BANG) - Shakira findet es „schwierig“, ein gesundes Gleichgewicht in ihrem Leben zu erreichen. […] (00)
Mit «großer Lust»: Spanien feiert Traumstart gegen Kroatien
Berlin (dpa) - Die Spanier klatschten sich gegenseitig ab und holten sich den verdienten Applaus aus der […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Grünes Licht für «The Institute»
MGM+ gab eine Serienbestellung für The Institute bekannt, einen Thriller, der auf dem Bestseller von […] (00)
 
 
Suchbegriff