Audi forciert Vorpreschen in die Formel 1 mit vollständiger Sauber-Akquisition

Der Einstieg von Audi in die Welt der Formel 1 nimmt konkrete Züge an: Die ambitionierte Volkswagen-Tochter vermeldete jüngst den Ankauf der verbliebenen Anteile der Sauber-Gruppe, womit jegliche Spekulationen über das Ausmaß ihres Engagements in der Rennsportelite zur Ruhe kommen. Abseits der einst erwogenen Beteiligung von 75 Prozent wird nun die vollständige Übernahme des Schweizer Formel-1-Rennstalls angesteuert, bei der der bisherige Hauptaktionär Finn Rausing aus dem Rennen genommen wird.

Dieser strategische Schachzug verheißt auch personelle Neuordnung an der Spitze: Andreas Seidl, der bisherige Geschäftsführer bei Sauber, wird in gleicher Funktion das Leitbild des Audi-Teams prägen. Der während seiner Zeit bei McLaren anerkannte Seidl sieht in der Akquisition eine Pfadebnende Maßnahme zur Erreichung von Audis ambitionierten Rennsportzielen.

Im beschaulichen Neuburg an der Donau nimmt unterdessen der neue Motorenblock für das Audi-Formel-1-Projekt Gestalt an, während das Chassis im schweizerischen Hinwil vom Team Kick Sauber designt wird – den Rennstall, den es ab der Saison 2026 zu ersetzen gilt.

Die Gesamtverantwortung für Audis Formel-1-Ambitionen liegt fortan in den Händen von Oliver Hoffmann, der sich als ehemaliger Entwicklungsvorstand bereits unverzichtbar gemacht hat. Hoffmann wird eine Doppelrolle einnehmen, indem er als Vorsitzender der Verwaltungsräte von Sauber fungiert, während Gernot Döllner seine bisherigen Aufgaben als Entwicklungschef übernimmt.

Lassen Sie uns in dieser Entwicklung eine beeindruckende Zeugenschaft darüber ablegen, wie aus strategischen Partnerschaften schließlich eine Vereinigung zweier Pioniere des Motorsports erwächst. Mit Vollgas nähert sich Audi der Pole-Position im Glanz der Formel 1. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 08.03.2024 · 20:38 Uhr
[0 Kommentare]
 
Generalinspekteur: «Wir haben Kriegstüchtigkeit bewiesen»
Pabrade (dpa) - Generalinspekteur Carsten Breuer hat zum Abschluss des mehrmonatigen […] (27)
Mats Hummels: Details zur EM-Absage
(BANG) - Mats Hummels sprach mit Julian Nagelsmann nur zwei Minuten über die EM-Absage. Der […] (01)
AGF und Utiq starten Pilotprojekt
Die AGF Videoforschung GmbH hat mit dem europäischen AdTech-Unternehmen Utiq eine Zusammenarbeit […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Nagelsmanns Trainingsgruppe wächst
Blankenhain (dpa) - Julian Nagelsmann hat erstmals in der EM-Vorbereitung mit 24 Spielern […] (00)
Cambridge Audio – Kostenloses Firmware-Update für Streaming-Verstärker
Mit den stylischen VU-Metern im Retro-Look in der limitierten Evo 150 DeLorean Edition sorgte […] (00)
 
 
Suchbegriff