Auch Kretschmer schließt Kooperation mit AfD erneut aus

Thüringen (dts) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine Kooperation mit der AfD in Sachsen erneut eindeutig ausgeschlossen. "Eine Zusammenarbeit mit der AfD ist und bleibt für die Union ausgeschlossen", sagte Kretschmer der "Bild am Sonntag". "Das ist eine Partei, die sich zunehmend radikalisiert. Es ist beängstigend. Diese Leute dürfen nicht in Verantwortung kommen."

Auch die CSU hat die Brandmauer zur AfD bekräftigt. "Die klare Abgrenzung nach rechtsaußen ist von zentraler Bedeutung für die Union als Partei der gesellschaftlichen Mitte", sagte Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (CSU) der Zeitung. "Eine unverrückbare Brandmauer nach rechtsaußen ist Teil unseres Wesenskerns. Die AfD ist der politische Gegner der Union und kein Partner." Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler und Wirtschaftsminister in Bayern, hält hingegen von der Brandmauer wenig. "Sie funktioniert schlichtweg nicht, weil die CDU kein konservatives Profil mehr hat", so Aiwanger zu "Bild am Sonntag". Merz werde von den Menschen außerdem nicht als Retter in der Heizungsdebatte wahrgenommen. "Mit seinem Privatjet wird er von vielen Bürgern in einer anderen gesellschaftlichen Liga verortet." Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung in Tutzing, sieht die Union in ein großes Dilemma rutschen: "In einem Jahr wird die CDU wahrscheinlich vor der Situation stehen, dass sie in einer Allparteien-Koalition mit der SED-Nachfolgepartei paktieren muss, um eine in Teilen rechtsextreme Partei zu verhindern." Die Partei werde das vor ein kaum lösbares Problem stellen, das zu Vergiftungen zwischen der Bundespartei und den Landesverbänden führe.

Politik / DEU / SAC / Wahlen / Parteien
18.06.2023 · 00:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Ablehnung von Putins Vorschlägen?
Scholz äußert sich kritisch zu den Friedensvorschlägen Putins, betont die Notwendigkeit eines […] (02)
Elons Empire: Tesla ein Kauf?
Elon Musk hat kürzlich eine neue Vision für Tesla verkündet, die das Unternehmen auf eine […] (00)
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat den Sperrbildschirm in Windows 10 und 11 überarbeitet und […] (00)
Berrettini verpasst dritten Tennis-Titel in Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Der frühere Wimbledon-Finalist Matteo Berrettini (28) hat seinen erhofften […] (01)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
Primetime-Check: Sonntag, 16. Juni 2024
Allein 5,93 Millionen Zuschauer verfolgten im ZDF die Vorberichterstattung des Spiels Serbien vs. England, […] (00)
 
 
Suchbegriff